Themen  |
 |
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Links
|
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Katzenwelt» Katzenwelt 2012
Mehr Reisefreiheit für Katzen in Europa
|
 |
 |
|
Seit dem 1. Januar 2012 wurden Sonderregelungen für die Einreise in die Länder Großbritannien, Schweden, Irland und Malta abgeschafft.
Mit dem Hund in den Schottischen Highlands wandern oder die Ruhe eines schwedischen Sees genießen: für viele naturverbundenen Tierhalter ein lang gehegter Traum, der an den komplizierten Einreisebestimmungen für den vierbeinigen Freund scheiterte. Seit Anfang des Jahres gehören lange Wartezeiten und aufwändige Bluttests jedoch der Vergangenheit an, der Urlaub mit Partner Hund wird damit deutlich einfacher. Bisher forderten die Länder Großbritannien, Schweden, Irland und Malta vor der Einreise von Hunden (und Katzen) einen Bluttest, um festzustellen, ob ein Tollwut-Impfschutz besteht. Von der Impfung bis zur Einreise musste eine Wartezeit von mehreren Monaten eingehalten werden. Auch die in der Vergangenheit vorgeschriebene Zeckenbehandlung fällt nun weg. Künftig müssen Besitzer von Hund, Katze oder Frettchen, die mit ihrem Tier in diese Länder einreisen wollen, lediglich den Nachweis einer gültigen Tollwut-Schutzimpfung erbringen. Für die Einreise nach Irland, Großbritannien, Malta, Finnland und Norwegen (Drittland) ist zusätzlich eine im EU-Heimtierpass dokumentierte Behandlung gegen Bandwürmer (Echinokokkenbehandlung) vorgeschrieben. Der 2004 eingeführte EU-Heimtierpass ist Voraussetzung, um mit dem Tier in andere EU-Länder einzureisen. Außerdem müssen mitreisende Hunde und Katzen mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein. Eine Kennzeichnung mittels Tätowierung .wird seit Juli 2011 nicht mehr anerkannt, es sei denn diese wurde schon vor dem 3. Juli 2011 und vor der Impfung vorgenommen und ist eindeutig lesbar , weiß Prof. Dr. Theo Mantel, Präsident der Bundestierärztekammer. Gegen Tollwut können Welpen ab einem Alter von 12 Wochen geimpft werden. Diese erste Impfung ist muss mindestens 21 Tage vor dem Grenzübertritt durchgeführt werden und darf nicht älter als der Zeitraum sein, den der Impfstoffhersteller für eine Wiederholungsimpfung angibt. Ausgestellt werden darf der EU-Heimtierpass nur vom niedergelassenen Tierarzt. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|