Themen  |
 |
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Links
|
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Katzenwelt» Katzenwelt 2011
Hungertragödie in Ostafrika: Tierärzte ohne Grenzen leistet langfristige Hilfe in den betroffenen Gebieten
|
 |
 |
|
Über zwölf Millionen Menschen leiden aufgrund der Jahrhundertdürre am Horn von Afrika Hunger. Worte wie "die schlimmste humanitäre Katastrophe der Welt" und "eine Tragödie unermesslichen Ausmaßes" fallen bei den Bildern, die diese Krise hervorruft.
Rasche Hilfe ist jetzt essentiell. Daher ruft Tierärzte ohne Grenzen in diesen Tagen verstärkt zum Spenden auf. Denn nur gemeinsam ist es möglich, diese unmenschliche Tragödie zu bekämpfen und Schlimmeres zu verhindern. Tierärzte ohne Grenzen e.V. leistet seit 1998 in Ostafrika Entwicklungszusammenarbeit. Unter dem Motto "Wenn Tiere Leben bedeuten" engagiert sich der Verein dort für Menschen, die von der Nutztierhaltung leben. Dürreprävention ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit. Als Soforthilfemaßnahmen unterstützen wir derzeit mit der Verteilung von Lebensmitteln und Wasser. Wir führen dabei sogenannte "Destocking" Aktivitäten durch: Wir leisten Überzeugungsarbeit, damit die von der Dürre betroffenen Menschen sich bereit erklären, schwache Tiere, vor allem Ziegen und Schafe zu schlachten und zur Eiweißversorgung ihrer Familien zu nutzen, während wenige ausgesuchte gesunde Tiere größere Chancen haben, die wenigen verbliebenen Weide- und Wasserplätze zu nutzen und die Dürre so zu überleben. Langfristig werden gemeinsam mit den Dorfgemeinden Notfallpläne für Dürren erarbeitet, Wasserstellen entsandet, Brunnen gebaut, "Cash for Work" Maßnahmen und Schulungen zur Lebensmittelhygiene durchgeführt, Kleinkreditmaßnahmen umgesetzt sowie Menschen zu Tiergesundheitshelfern ausgebildet, die eine Basistiergesundheitsversorgung sicherstellen. Tierärzte ohne Grenzen e.V. trägt seit 2005 das dzi-Spendensiegel und ist auf der Liste "Hilfe für Ostafrika" des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI)aufgeführt. Spendenkonto: 043 43 43 300 BLZ: 251 900 01 Hannoversche Volksbank Stichwort: Dürre Ostafrika Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|