Themen  |
 |
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Links
|
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Katzenwelt» Katzenwelt 2008
Ausstellung: Alles für die Katz
|
 |
 |
|
Neue Sonder-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zur Natur- und Kulturgeschichte der Katzen
Die Katzen erobern das LWL-Museum für Naturkunde in Münster: Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt vom 30. Mai 2008 bis zum 31. Mai 2009 auf 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Natur- und Kulturgeschichte der Katzen mit ihren wilden Verwandten. Über 600 Ausstellungsobjekte, darunter zahlreiche Lebensrauminszenierungen mit Haus- und Wildkatzen, vermitteln in *Alles für die Katz** ein umfangreiches Bild vom schnurrenden Vierbeiner. "Wir wollen den Besucher in die Präsentation hereinziehen. An Duftstationen oder Fühlboxen zum Beispiel können die Besucher ihre Sinne mit denen der Katze vergleichen", erklärt LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch ein Prinzip, das Ausstellungsmacherin Christina Burmeister seit Dezember 2006 mit ihrem wissenschaftlichen Konzept zur Ausstellung umsetzt. "Die Besucher erfahren, warum Katzenaugen nachts leuchten, Wild- und Hauskatze stellen sich vor, ihre Biologie wird erklärt und es wird das Geheimnis gelüftet, was Katzen mit Erdmännchen und Kaffee verbindet", so die Diplom-Biologin. Ein Skelett der ausgestorbenen Säbelzahnkatzen lasse den Besucher ahnen, warum sich Menschen einst hierzulande vor Löwen fürchten mussten. Die Ausstellung bietet neben der kleinsten Katze der Welt, der Schwarzfußkatze, auch die größte Katze, den Tiger. Ebenso wird die Katze mit den größten Ohren vorgestellt, der Serval, oder die Falbkatze, die als Stammvater der Hauskatzen gilt. Weit über 80 sogenannte Dermoplastiken, aufgestellte Tierpräparate, sind zu sehen. Als Höhepunkte unter den Ausstellungsobjekten sieht der LWL-Direktor eine Jagdszene mit Löwen. "Die Präparatoren haben hervorragende Arbeit geleistet", lobt Kirsch die Kunstfertigkeit der Fachleute im LWL-Museum. Aber auch andere Objekte wie die ägyptischen Katzengöttinen Bastet und Sachmet oder eine Leopard-Buschbock-Inszenierung sollen die Besucher ansprechen. Öffnungszeiten Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster an der Sentruper Str. 285 hat Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Eintrittspreis Erwachsene: 3,50 Euro Minderjährige: 2,00 Euro Familientageskarte: 8,00 Euro Gruppenangebote und sonstige Ermäßigungen auf Anfrage. Link: LWL-Museum für Naturkunde in Münster
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|