Themen  |
 |
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Links
|
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Tierschutz» Großkatzen» Tiger
Totgesagter Tiger lebt
|
 |
 |
|
Experten identifizieren Jungtier als den verloren geglaubten südchinesischen Tiger
In der Provinz Shanxi im Süden Chinas ist ein junger südchinesischer Tiger (Panthera tigris amoyensis) entdeckt worden. Einige Wissenschaftler hielten diesen Tiger bereits für ausgestorben. Jetzt hat Zhou Zhenglong, Bewohner des Dorfes Wencai im Bezirk Zhen Ping, über 70 Fotos dieser verloren geglaubten Tiger-Unterart geschossen. "Anhand der Fotos konnten die Experten das Tier zweifelsfrei als südchinesischen Tiger identifizieren", freut sich WWF-Artenschutzexperte Stefan Ziegler. "Offenkundig handelt es sich um ein Jungtier, was die Vermutung nahelegt, dass wir es mit einer kleinen Tigerfamilie zu tun haben, die tief im Dschungel überlebt hat." Ein Forscherteam macht sich nun auf die Suche nach den Tigern, von denen es in ihrer südchinesischen Heimat höchstens 50 Tiere gibt. Der südchinesische Tiger ist eine von insgesamt acht Unterarten, die ausschließlich im Süden Chinas vorkommen. Nach Schätzungen von Experten gibt es weltweit höchstens noch 7.000 Tiger in freier Wildbahn. Seit 1975 ist daher der internationale Handel mit Tigern und Tigerprodukten verboten. In China, dem einstigen Hauptabnehmerland für Tigerprodukte, gilt seit 14 Jahren zusätzlich ein nationales Handelsverbot. Dennoch werden nach wie vor Tiger illegal gejagt und trotz hoher Strafen nicht nur über dunkle Kanäle, sondern auch offen auf Märkten verkauft. "Dass man nun ein Jungtier des südchinesischen Tigers beobachtet hat, macht Mut für die Zukunft", sagt WWF-Experte Ziegler. "Jetzt heißt es alle Kräfte für den Schutz der bedrohten Tiger zu mobilisieren, denn auch in China wird der Lebensraum für die gestreiften Katzen immer kleiner." Eine weitere Bedrohung geht nach Ansicht des WWF von den großen Tiger-Zuchtfarmen aus, die in ganz China entstehen. Dort leben inzwischen über 4.000 Tiger. "DNA-Tests haben ergeben, dass auf mindestens einer Farm bereits illegal Tigerfleisch angeboten wird. Wenn der Handel mit Farm-Tigern legalisiert wird, werden wilde Tiger noch stärker gejagt - einfach weil es leichter würde, Tigerprodukte zu verkaufen", so Ziegler. Der WWF versucht im Rahmen seiner umfangreichen Tiger-Schutzprogramme zu verhindern, dass Farm-Tiger künftig gehandelt werden dürfen. www.wwf.de Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|