Themen  |
 |
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Links
|
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Tierschutz» Großkatzen» Luchs
Luchsprojekt-Harz: die Harzer Luchse gehen online
|
 |
 |
|
Das Interesse an Europas größter Katze und am ersten deutschen Wiederansiedlungsprojekt für den Luchs ist ungebrochen groß.
Auch mehr als acht Jahre nach seinem Start entwickelt sich das Luchsprojekt Harz immer noch weiter. Auswilderungen gibt es zwar zunächst keine mehr, aber erst vor wenigen Wochen wurde ein junges Luchsmännchen (M1) mit einem Senderhalsband ausgestattet und damit ein erster Schritt getan, um künftig mehr über das Leben der Pinselohren im Dreiländereck zwischen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Erfahrung zu bringen. "Schon jetzt hatte M1 die eine oder andere Überraschung für uns auf Lager", berichtet Projektleiter Ole Anders über die ersten Erfahrungen mit dem telemetrierten Luchs. Künftig werden die Wege des Tieres parallel zur wissenschaftlichen Auswertung der Daten als Teil einer umfangreichen Luchsausstellung im Haus der Natur in Bad Harzburg präsentiert werden. "Selbstverständlich läuft auch das ganz normale Luchsmonitoring weiter, schließlich müssen wir auch in der Zukunft wissen, wie groß das gesamte Verbreitungsgebiet der wieder eingebürgerten Population ist und ob Jungtiere im Freiland geboren werden", sagt Anders und ruft Jäger, Förster und Wanderer dazu auf, auch weiterhin ihre Beobachtungen an die Nationalparkverwaltung Harz zu melden. Zudem weist er darauf hin, dass sich die enge Zusammenarbeit mit den Luchsbeauftragten der Kreisjägerschaften in allen drei Bundesländern bewährt hat. Die Anzahl der Luchshinweise auch außerhalb des Harzes ist gestiegen. Ab sofort hat jeder Interessierte, der sich auf moderne Art über die Harzer Luchse informieren will, Gelegenheit dazu. Unter der Adresse www.luchsprojekt-harz.de erhält das Luchsprojekt Harz nun auch einen eigenständigen Internetauftritt. Hier gibt es viel Wissenswertes über die Tierart zu entdecken. Wie soll man vorgehen, wenn man Beutereste des Pinselohres findet, wie erkenne ich eine Luchsspur? Bis hin zu Ausflugsvorschlägen zum Thema reicht das Angebot der Internetseite und nicht zuletzt gibt es auf der Webseite auch einen Überblick über die Luchsmeldungen der Vergangenheit und die aktuellen Entwicklungen des Projektes. www.luchsprojekt-harz.de Weitere Meldungen zu Luchsen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|