Themen  |
 |
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Links
|
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Tierschutz» Tierheime in Deutschland» Tierheime in Nordrhein-Westfalen» Katzenschutzbund Köln
Immer mehr Katzen gelangen auf die Pflegestellen des Katzenschutzbundes Köln aufgrund von Sterbe- und Pflegefällen sowie finanzieller Notsituationen
|
 |
 |
|
Häufig müssen die Tiere von jetzt auf gleich aus ihrer Umgebung gerissen werden, weil keine Vorkehrungen getroffen wurden und niemand sich zuständig fühlt.
Jopi verbrachte sein ganzes Leben bei ein und demselben Mann. Dort hieß er einfach nur Kater. Er wurde geliebt, gehegt und gepflegt. Ganze 18 Jahre lang ein stattliches Alter für einen Kater. Doch plötzlich änderte sich Jopis Leben komplett, denn sein Besitzer musste ins Pflegeheim. Jopi blieb zurück und niemand war da, der sich um den Kater kümmern konnte oder wollte. Und so kam Jopi zum Katzenschutzbund und musste mit 18 Jahren nochmal komplett von vorne anfangen, ein neues Zuhause suchen. Dabei will ein Kater in diesem Alter doch nur Ruhe und ein wenig Streicheleinheiten. Der 11-jährige Waldi teilt Jopis Schicksal. Sein Besitzer musste zwar nicht ins Pflegeheim, doch eine finanzielle Schieflage und die daraus resultierende Zwangsräumung machten Besitzer und Kater obdachlos. Solche Fälle kommen tagtäglich vor, denn leider wird in den seltensten Fällen Vorsorge betrieben. Und so landen viele Katzen unverhofft bei Tierschutzvereinen und Tierheimen, wenn dem Besitzer etwas passiert. Einfache Vorsorgemaßnahmen können Abhilfe schaffen. Hierbei ist Vertrauen eine wichtige Grundlage. Eine Person oder ein Tierschutzverein wird erwählt, die/der das Tier mit allen Eigenheiten und Besonderheiten kennt und im Falle einer Notsituation über das Tier verfügen darf. In einer Vollmacht sollte genau definiert sein, was mit der Katze passieren soll. Je präziser die Angaben über Haltungsbedingungen ausfallen, desto einfacher wird es für das Tier sein, sich in einer neuen Lebenssituation einzugewöhnen. Die letzte Zeit hat uns wieder einmal klar gemacht, wie wichtig Vorsorge ist. Wir hatten im Jahr 2012 bereits 59 Abgabetiere. Also Tiere, die aufgrund von veränderten Lebenssituationen der Besitzer nicht mehr in ihrem Zuhause bleiben konnten. Viele ältere Menschen mussten ihre älteren Katzen abgeben, weil sie selbst ins Alters- oder Pflegeheim kamen. Leider springen die Familien in den seltensten Fällen ein und übernehmen die Katzen. So Andrea Bensberg, 1. Vorsitzende des Katzenschutzbundes Köln. Teilweise wissen wir rein gar nichts über die Tiere, die uns abgegeben werden. Nicht mal, ob sie Medikamente benötigen oder wie sie bisher gelebt haben. Natürlich ist es nicht schön, sich über solche Dinge Gedanken zu machen, doch Verantwortung für ein Tier zu übernehmen, sollte immer auch bedeuten, dass man für den Fall vorsorgt, in dem man selbst sein Tier nicht mehr versorgen kann! Dazu möchten wir alle Tierhalter aufrufen. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|