Themen  |
 |
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Links
|
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Tierschutz» Tierheime in Deutschland» Tierheime in Niedersachsen
7. Niedersächsisches Tierschutzsymposium
|
 |
 |
|
Tierschutz ist ein wichtiges Anliegen für das Agrarland Niedersachsen. Der Tierschutzdienst des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen und organisiert deshalb das alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung stattfindende Tierschutzsymposium.
Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen eröffnet am Donnerstag, 12. März 2009, um 9.30 Uhr das 7. Niedersächsische Tierschutzsymposium im Landesmuseum für Natur und Mensch, Damm 38-44, in Oldenburg. Es werden mehr als 160 Experten aus ganz Deutschland erwartet. Tierärzte aus Veterinärbehörden, Vertreter der Landwirtschaft, von Tierschutzorganisationen, Wissenschaftler und Praktiker gehören zum Teilnehmerkreis. Das Ziel der Fachtagung ist die Diskussion und die Umsetzung neuer Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis für die Fortentwicklung des Tierschutzes sowohl in der Nutztier-, als auch in der Heimtierhaltung. "Es ist wichtig, die Weiterentwicklung des Tierschutzes so zu gestalten, dass in der Praxis Verbesserungen in der Tierhaltung erreicht werden, die für die Tiere nutzbar und die Tierhalter machbar sind", sagt Minister Ehlen. Der Tierschutz ist eine wichtige Aufgabe für das Land und dieser großen Verantwortung müssen wir uns täglich stellen. Schwerpunkt des diesjährigen Symposiums ist die Nutztierhaltung. Das Vortragsspektrum ist breit gefasst: Von der ganzjährigen Weidehaltung von Rindern, Schafen und Pferden über die aktuelle Diskussion der Besatzdichte bei Masthühnern bis hin zur tiergerechten Kälberhaltung. Eine Vertiefung der Anliegen des Tierschutzes liefern neue Erkenntnisse zur Beurteilung von Schmerzen, Leiden und Schäden bei Säugetieren, Vögeln und Reptilien, unter anderem durch pathologisch-anatomische Untersuchungen. Sonderthemen sind "Hundeimporte aus Süd- und Osteuropa", die "CO2Betäubung von Schlachtgeflügel" und "Brandschutz in der Nutztierhaltung". "Das Besondere an dieser Fachtagung ist die Verbindung wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen", meint Dr. Sabine Petermann, Leiterin des Tierschutzdienstes im LAVES. Dies beinhalte die Optimierung bestehender und Einführung neuer tiergerechter Haltungssysteme. "Häufig haben schon kleine Veränderungen in der Haltungsumwelt große Auswirkungen auf Wohlergehen und Gesundheit der Tiere", erläutert Petermann. Vorträge und Diskussionen werden durch Besichtigungen verschiedener Betriebe ergänzt, die neuartige, tiergerechte Haltungsformen wirtschaftlich tragfähig in die Praxis umsetzen. Der Tierschutzgedanke ist als Staatsziel im Grundgesetz verankert, die EU hat einen Aktionsplan zur Verbesserung von Schutz und Wohlbefinden der Tiere verabschiedet und Brüsseler Direktzahlungen an die Landwirte sind mittlerweile auch an die Einhaltung von Tierschutzstandards geknüpft. "Tiere sind Mitgeschöpfe, deren Leben und Wohlbefinden in unsere Obhut gestellt ist. Im praktischen Tierschutz vor Ort helfen aber weder ideologische Diskussionen noch medienwirksame Maximalforderungen, sondern nur praxisnahe, umsetzbare Vorgaben, die mit fundierten Fachkenntnissen untermauert werden können", erläutert Petermann. Deshalb ist das Tierschutzsymposium inzwischen zu einer festen Veranstaltung im Fortbildungsprogramm für Amtstierärzte geworden; immer häufiger nehmen aber auch Vertreter der Landwirtschaft und ehrenamtlich tätigen Tierschutzorganisationen teil. www.laves.niedersachsen.de Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|