Themen  |
 |
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Links
|
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Tierschutz» Tierheime in Deutschland» Tierheime in Mecklenburg-Vorpommern» Tierschutzverein Güstrow
5 Jahre Tierschutzverein Güstrow und Umgebung e.V.
|
 |
 |
|
Nach gut fünf Jahren aktiver Arbeit kann sich der Tierschutzverein Güstrow und Umgebung e.V. über viele Erfolge freuen und zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Heute hat der Verein über 60 Mitglieder. Dank verschiedener Aktionen des TSV ist das Bewusstsein für den Tierschutzgedanken in der Region wesentlich geschärft worden. Über fünfhundert Katzen fanden in den vergangenen Jahren ein neues Zuhause. Und über die gelungene Neugestaltung der Website kann man sich pünktlich zum fünfjährigen Bestehen auch freuen. 2004 taten sich in Güstrow die ersten engagierten Bürger zusammen, um den bis dahin wenig beachteten Tierschutzgedanken in der Region zu verankern. Mathias Kobi und seine Mitstreiter gründeten den Tierschutzverein Güstrow und Umgebung e.V. Schon bald machte der Verein mit ersten Aktionen auf sich aufmerksam. Zum Beispiel wurde gemeinsam mit der Schweriner Volkszeitung der älteste Hund des Landkreises gesucht. Unter dem Motto Bürger schaut nicht weg, stoppt Tierleid begann man, die Bevölkerung über die artgerechte Haltung von Haustieren zu informieren. Und für Fälle von Tierquälerei wurde eine Notfall-Hotline eingerichtet. Eines der größten Tierschutz-Probleme in der Region ist die unkontrollierte Vermehrung von Katzen. Dadurch gibt es so viele ausgesetzte oder streunende Katzen, was viel unnötiges Leid für diese Tiere nach sich zieht. Hier setzt der Tierschutzverein mit seinem Engagement für die Kastration der Tiere an und vor allem mit der erfolgreichen Vermittlung zahmer heimatloser Katzen. Im Laufe der Jahre fanden mehrere hundert Samtpfoten ein liebevolles neues Zuhause, zeitweilig untergebracht in einer 2005 aufgebauten und regelmäßig erweiterten Katzenblockhausanlage. Aber auch für die artgerechte Haltung von kleinen Haustieren wie Wellensittichen engagiert sich der Tierschutzverein. Viele Menschen wissen gar nicht, wie traurig so ein kleiner gefiederter Freund wird, wenn er allein im Zimmer ohne einen Artgenossen gehalten wird. Und natürlich ist der TSV auch zur Stelle, wenn es gilt, gegen die gesetzlich verbotene Kettenhaltung von Hunden vorzugehen. So wie es damals dem Schäferhund-Mischling Lukas erging, den der TSV erfolgreich von seinem traurigen Dasein an der Kette befreien und in ein gutes neues Zuhause vermitteln konnte. Seit 2005 ist der Tierschutzverein Güstrow mit einer eigenen Website online. Pünktlich zum fünfjährigen Bestehen freut man sich über die gelungene Neugestaltung des Online-Auftritts. Die vielen wertvollen Informationen des Vereins sind jetzt ganz übersichtlich in einem frischen neuen Layout untergebracht. Auf einen Blick findet man die aktuellen Katzen-Vermittlungs-Angebote ebenso leicht wie alles Wissenswerte darüber, wie man den TSV unterstützen kann. Ganz besonders freut sich der Verein, wenn recht viele Bürger ihre Online-Bestellungen bei Buchshops und Versandhändlern über die TSV-Website abwickeln. Dann gibt es nämlich jedes Mal von den beteiligten Onlineshops wie Quelle, Otto oder Amazon einen kleinen Betrag für die Kasse des Vereins. Einfach auf den grünen Button "Die gute Tat" rechts oben auf der Website klicken. Zu den wichtigsten Projekten für die Zukunft gehört das "Haus für Tiere", das der TSV aufbauen möchte. Es soll ein richtiges kleines Tierheim werden, in dem dann beispielsweise auch Hunde aufgenommen werden könnten. Neben der besseren Versorgung der Tiere in so einer Tierauffang-Station mit Quarantäne-Abteilung wäre ein richtiges "Haus für Tiere" auch der perfekte Ort, um interessierten Bürgern und Schulklassen den Tierschutzgedanken anschaulich nahezubringen. Der Verein verhandelt deshalb weiter mit der Stadt, um ein geeignetes Gebäude zu finden und freut sich über jede Stimme, die diesem wichtigen Anliegen mehr Gehör verschafft. Heute zählt der Tierschutzverein Güstrow und Umgebung e.V. über 60 Mitglieder. Mathias Kobi und seine Mitstreiter schauen zuversichtlich in die Zukunft. Natürlich freut sich der Verein immer über Unterstützung, gleich welcher Art. Wer mehr über den Tierschutz erfahren möchte und die engagierten Tierschützer einmal persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich zum Stammtisch eingeladen. Jeden ersten Mittwoch des Monats findet diese Veranstaltung, auf der immer auch Tierexperten zur Wort kommen, um 19:00 Uhr in der Gaststätte Kaminfeuer statt. Alle Infos zum nächsten Treffpunkt gibt's unter der Telefon-Nr. 03843 / 21 51 88 oder in der regionalen Tageszeitung. www.guestrower-tierschutzverein.de Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|