Themen |
|
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
|
|
|
|
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
|
|
|
|
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
|
|
|
|
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
|
|
|
|
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
|
|
|
|
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
|
|
|
|
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
|
|
|
|
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
|
|
|
|
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
|
|
|
|
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
|
|
|
|
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
|
|
|
|
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
|
|
|
|
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
|
|
|
|
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
|
|
|
|
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
|
|
|
|
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
|
|
|
|
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
|
|
|
|
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
|
|
|
|
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
|
|
|
|
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
|
|
|
|
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
|
|
|
|
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
|
|
|
|
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
|
|
|
|
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
|
|
|
|
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
|
|
|
|
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
|
|
|
|
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
|
|
|
|
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
|
|
|
|
Katzen-Links
|
|
|
|
|
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
|
|
|
|
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
|
|
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Tierschutz» Tierheime in Deutschland» Tierheime in Hamburg
Leitmotto zum Welttierschutztag 2010: Rettet die Tierheime!
|
|
|
|
Zum diesjährigen Welttierschutztag am 4. Oktober ruft der Deutsche Tierschutzbund das Leitmotto "Rettet die Tierheime!" aus. Damit stellt der Verband die derzeit existenzbedrohende Lage der Tierheime in den Mittelpunkt.
Ein Höhepunkt der Kampagne bildet die am 24. September stattfindende Kundgebung vor dem Deutschen Bundesrat in Berlin. Der Deutsche Tierschutzbund wird dort gemeinsam mit den ihm angeschlossenen Tierschutzvereinen sowie Tierheimen für eine bundesweit einheitliche Rahmenregelung für die Fundtierkostenerstattung und für einen Finanztopf für dringend erforderliche Investitionen kämpfen. Mit einem "Offenen Brief" hatte sich Wolfgang Apel, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, an die Mandatsträger auf kommunaler Ebene gewandt, um Unterstützung einzufordern. Zumindest auf Arbeitsebene finden mittlerweile Gespräche mit den Spitzenverbänden statt, um an einer Lösung für das Problem zu arbeiten. Aber das ist bei weitem nicht ausreichend. "Tierheime sind Tierschutzeinrichtungen. Aber da, wo die Tierheime öffentliche Aufgaben übertragen bekommen, wie beispielsweise die Fundtierbetreuung, muss die öffentliche Hand dafür auch kostendeckende Zuschüsse zahlen", stellt Wolfgang Apel, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, klar. Das ehrenamtliche Engagement allein kann diese Mammutaufgabe nicht stemmen, Tierschutz sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, so Apel: "Viele Tierheime kämpfen um ihre Existenz. Bund, Länder und Kommunen sind hier in der Pflicht. Zumal der karitative Tierschutz auch als Folge von Gesetzgebung immer mehr belastet wird." Die Situation der Tierheime ist prekär. Die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise, aber auch der Gesetzgebung, wie z. B. die Hundeverordnungen der Länder, schlagen sich im praktischen Tierschutz negativ nieder. Immer mehr Tiere - vor allem alte und kranke - werden aus finanziellen Gründen abgegeben, was sich wiederum auf die Vermittlungsdauer auswirkt. Notwendige Investitionen beispielsweise in neue Hunde- und Katzenhäuser, oder auch die Sanierung, können nicht realisiert werden. Das Kampagnenmotiv, die aktuelle Unterschriftenliste, ein Interview mit der Leiterin der Rechtsabteilung zum Thema Fundtierbetreuung sowie viele weitere Informationen zum Thema finden Sie unter: www.rettet-die-tierheime.de Weitere Meldungen
|
Suchen |
|
|
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|
|
|