Themen  |
 |
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Links
|
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Tierschutz» Tierheime in Deutschland» Tierheime in Brandenburg» Tierheim Verlorenwasser
Tierheim Verlorenwasser zum Weltkatzentag
|
 |
 |
|
Nach wie vor ist die Katze das beliebteste Haustier in Europa. Über 8 Millionen leben allein in den deutschen Haushalten.
Es gibt immer mehr Singles und ältere Menschen, für die ein Haustier oft ein wertvoller Partner ist. Aber auch Familien möchten nicht auf einen tierischen Wegbegleiter verzichten. Schon seit längerem haben Studien nachgewiesen, dass ein Haustier zum Wohlbefinden des Menschen beiträgt. Allein das Streicheln des Fells senkt den Stresspegel und den Blutdruck beim Menschen. Durch die vielfältigen beruflichen Belastungen kommt ein Hund jedoch für viele oft nicht in Frage, denn er benötigt auch tagsüber viel Aufmerksamkeit, muss öfter ausgeführt werden und kann nicht einfach in der Wohnung zurückgelassen werden. Eine Katze ist einfacher in der Haltung. Für ihre Bedürfnisse hat sie ihr Katzenklo und zum Zeitvertreib Kratzbaum und Spielzeug, bis ihre Dosenöffner nach Hause kommen. Am schönsten ist es jedoch, wenn sie darauf nicht allein warten muss, sondern gemeinsam mit einem vierbeinigen Spielkameraden leben darf. Das Tierheim Verlorenwasser vermittelt deshalb die jungen Katzen auch nur zu zweit oder als Zweitkatze zu einer schon vorhandenen. Bei älteren Katzen, die immer nur allein gelebt haben und nun selbst zum Einzelgänger geworden sind, ist das etwas anderes, meint Wolfgang Aland, ehrenamtlicher Leiter des Tierheimes Verlorenwasser. In diesem Jahr warten besonders viele Samtpfoten im Tierheim Verlorenwasser bei Bad Belzig auf neue Besitzer. Im Frühjahr startete das Tierheim die Aktion Retten Sie Leben!. Die Bevölkerung war aufgerufen, nicht wegzuschauen, wenn ungewollter Katzennachwuchs gesetzeswidrig auf die Straße gesetzt oder gar getötet werden sollte. Über 100 Jungtiere wurden durch diese Aktion zusätzlich im Tierheim abgegeben. Da ihre Katzenmütter teils krank oder gar nicht mehr vorhanden waren, mussten die Tierheimmitarbeiter häufig per Flaschenaufzucht eingreifen. Wir sind froh, bis auf zwei Tiere alle durchbekommen zu haben, freut sich Wolfgang Aland. Die beiden Kleinen waren schon zu kalt, als sie kamen, und ließen sich nicht mehr ins Leben zurückholen. Die anderen kleinen Kätzinnen und Kater wurden gepäppelt, entwurmt, entfloht, geimpft und erhielten einen Mikrochip. Zu guter Letzt müssen alle Tiere noch unters Messer, denn unkastriert verlässt keine Katze das Tierheim. Es gibt schon zu viel Katzenelend auf den Straßen. Das wollen wir nicht noch vergrößern, erklärt Tierheimleiter Wolfgang Aland. Auf der Internetseite des Tierheims sind einige der Katzen beispielhaft vorgestellt. Die volle Auswahl hat man dann direkt vor Ort. Das Tierheim ist mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 11-16 Uhr geöffnet. www.tierheim-verlorenwasser.de Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|