Themen |
|
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
|
|
|
|
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
|
|
|
|
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
|
|
|
|
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
|
|
|
|
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
|
|
|
|
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
|
|
|
|
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
|
|
|
|
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
|
|
|
|
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
|
|
|
|
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
|
|
|
|
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
|
|
|
|
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
|
|
|
|
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
|
|
|
|
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
|
|
|
|
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
|
|
|
|
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
|
|
|
|
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
|
|
|
|
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
|
|
|
|
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
|
|
|
|
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
|
|
|
|
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
|
|
|
|
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
|
|
|
|
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
|
|
|
|
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
|
|
|
|
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
|
|
|
|
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
|
|
|
|
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
|
|
|
|
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
|
|
|
|
Katzen-Links
|
|
|
|
|
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
|
|
|
|
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
|
|
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Tierschutz» Tierheime in Deutschland» Tierheime in Bayern
Wer spendet in Bayern? Fundraisingtag München am 31. Januar 2012
|
|
|
|
Weihnachtszeit ist Spendenzeit! Ob Spendenbrief, Telefonanruf oder Stand in der Fußgängerzone. Viele Spendenorganisationen werben gerade jetzt für den guten Zweck.
Neben den vielen großen bekannten Organisationen gibt es eine Vielzahl kleinerer meist regionaler Vereine und Stiftungen, die gute Arbeit leisten und ebenfalls auf Spenden angewiesen sind. Doch wer spendet eigentlich in Bayern und wofür? Eine Fachtagung zu diesem Thema findet am 31. Januar 2012 in den Räumen des HVB-Forums statt. Der 4. Fundraisingtag München hat Referenten aus verschiedenen Spendenorganisationen eingeladen, um das Spendenwesen in Bayern zu diskutieren und praktische Erfahrungen bei der Spendenwerbung weiterzugeben. Veranstalter ist das in Deutschland, Österreich und der Schweiz erscheinende Fachmagazin Fundraiser. Eingeladen sind gemeinnützige Organisationen, Vereine, Stiftungen, Bildungs- und Kultureinrichtungen auch Kirchgemeinden, die zunehmend vor dem Problem fehlender Finanzierung stehen. Durch die Kürzung oder vollständige Streichung öffentlicher Gelder sind Alternativen gefragt, um wichtige Projekte aufrecht zu erhalten. Fundraising heißt das Zauberwort dem amerikanischen entliehen bedeutet es: systematisch Beziehungen zu Spendern aufzubauen und zu pflegen. Es geht dabei nicht um druckvolle Akquise, denn Spender erwarten ja kein Produkt sondern ein Dankeschön. Viele Organisationen wissen, dass sie mittlerweile auf Spenden und Sponsoren angewiesen sind, daher ist ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch sehr hilfreich, verdeutlicht Matthias Daberstiel, Herausgeber des Fundraiser-Magazins, Wie man aber konkret und ethisch einwandfrei vorgehen muss, um erfolgreich Spenden einzuwerben, ist oft noch unklar. Deshalb veranstaltet das Fundraiser-Magazin diesen Bildungstag. Partner ist die Fundraisingakademie Frankfurt/Main und die Regionalgruppe München des Deutschen Fundraising Verbands e.V. Generalsponsor die Hypovereinsbank München. Das ProgrammGertrud Bohrer, verantwortlich für den GFK Charity Scope, einer Analyse des deutschlandweiten Spendenverhaltens, wird exklusiv auf dem Fundraisingtag München das Spenderverhalten bayerischer Förderer offen legen. Auf dem Programm stehen auch Workshops für Einsteiger wie für Fortgeschrittene. Wolfgang Kreh, der das Direktmarketing der SOS Kinderdörfer weltweit verantwortet, gibt einen tiefen Einblick in die erfolgreiche Arbeit seiner Organisation und Praxis-Tipps zum Thema Spendenbriefe. Monika Willich zeigt wertvolle Hinweise im Umgang mit dem sensiblem Thema Nachlass auf und regt zum Erfahrungsaustausch an. Christine Lindemann, verantwortlich für Unternehmenskooperationen beim katholischen Missionswerk missio lüftet das Geheimnis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen. Gerhard Pock, Kommunikationschef von WWF Österreich gibt seine reichhaltigen Erfahrungen zum Thema Face-to-face-Fundraising weiter. Interessenten können sich unter www.fundraisingtage.de informieren und online anmelden. Der 4. Fundraisingtag München findet am 31. Januar 2011, von 8:30 bis 18:00 Uhr im HVB-Forum München statt. Anmeldung und Informationen: www.fundraisingtage.de Bis zum 30. Dezember 2011 kostet die Teilnahme für Non-Profit-Organisationen nur 99 statt 129 Euro. Erwartet werden 150 Teilnehmer. Gefördert wird der Fundraisingtag von der HypoVereinsbank AG, München als Generalsponsor und den Hauptsponsoren KIGST GmbH, Teledialog GmbH, Bank für Sozialwirtschaft und den Co-Sponsoren Spendino GmbH, Altruja GmbH und Alvarum. Aktuelle Meldungen
|
Suchen |
|
|
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|
|
|