Themen  |
 |
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Links
|
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Tierschutz» Deutscher Tierschutzbund
Deutscher Tierschutzbund: Milde Temperaturen sorgen für Frühlingsgefühle bei Katzen
|
 |
 |
|
Die derzeit milden Temperaturen sorgen bei den Tieren für Frühlingsgefühle, denn auch viele nicht kastrierte Haustiere sind schon jetzt auf Partnersuche.
Den Tierheimen, die dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossen sind, liegen bereits erste Meldungen vor, wonach vor allem nicht kastrierte Katzen in den letzten Tagen nicht nach Hause gekommen sind. Umso wichtiger sei es, Katzen zu kastrieren, auch um die Überpopulation von freilebenden Katzen einzudämmen. Darüber hinaus sollte jedes Haustier eindeutig mit einem Mikrochip gekennzeichnet und beim Deutschen Haustierregister® kostenfrei eintragen werden. Nur so könne das Tier bei Verlust eindeutig identifiziert und dem Besitzer zurückgeführt werden, so die Tierschützer. Die Tierheime kennen das Problem: immer wieder im Frühling werden tausende junge Kätzchen in Tierheimen abgegeben. Nicht selten sind es Nachkommen von ganz normalen Stubentigern, die für den Halter völlig überraschend Nachwuchs bekommen haben. Viele der Katzen stammen aber auch wilden Muttertieren ab, die mit anderen scheuen Artgenossen in Schrebergärten, Friedhöfen, stillgelegten Fabrikanlagen und ähnlichen Lebensräumen leben. Die Tiere leiden an Hunger und sind von Infektionskrankheiten und Parasitenbefall betroffen. Der Ursprung der Entstehung dieses Tierschutzproblems ist immer in den Haushalten zu suchen. Der einzige Ausweg heißt: Kastration. Daher richtet der Deutsche Tierschutzbund seinen dringenden Appell an alle Katzenbesitzer, ihre Tiere frühzeitig beim Tierarzt kastrieren zu lassen. Gerade die Jungkatzen, die im letzten Herbst geboren wurden, werden auch durch die warmen Frühlingstemperaturen frühzeitig geschlechtsreif. Neben der Kastrierung der Katzen ist aber auch eine eindeutige Kennzeichnung, am besten durch einen Mikrochip, und eine Registrierung beim Deutschen Haustierregister® wichtig, um bei Verlust des Tieres eine Rückführung zu ermöglichen. Der Eintrag im Deutschen Haustierregister® ist kostenloser, aktiver Tierschutz. Vor einer Registrierung muss der Hund oder die Katze von einem Tierarzt gechippt, tätowiert oder - bei Vögeln - beringt werden. Die entsprechende Kennnummer kann dann unkompliziert unter www.deutsches-haustierregister.de eingetragen werden. Weitere Meldungen vom Deutschen Tierschutzbund
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|