Themen  |
 |
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Links
|
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Tierärzte und Tierheilpraktiker»
Medienpreis 2009 der Bundestierärztekammer ausgeschrieben
|
 |
 |
|
Die Bundestierärztekammer, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Tierärztekammern e.V., vergibt zum dritten Mal einen Medienpreis für journalistisch hochwertige Beiträge, die geeignet sind, das öffentliche Verständnis für den tierärztlichen Beruf zu fördern.
Jedermann weiß, dass der Tierarzt Tiere heilt. Wenig bekannt sind aber die Vielfalt und Bedeutung anderer tierärztlicher Aufgaben. So spielen Tierärztinnen und Tierärzte eine wichtige Rolle für den gesundheitlichen Verbraucherschutz, indem sie gemäß dem Slogan vom Stall zum Teller auf allen Stufen der Produktion ihren Beitrag zu sicheren Lebensmitteln tierischer Herkunft leisten. Sie sind zuständig für die Bekämpfung von Tierseuchen und schützen damit den Menschen vor Krankheiten, die vom Tier übertragen werden können. Sie sind dem Tierschutz besonders verpflichtet. Das Bild der allgemeinen Öffentlichkeit vom Tierarzt als Heiler ist außerdem nicht immer zeitgemäß: Der Tierarzt von heute behandelt in der Kleintierpraxis mit moderner Medizin Patienten, die von ihren Besitzern als Familienmitglied geliebt und geschätzt werden der Tierarzt in der Nutztierpraxis kuriert nicht nur das kranke Einzeltier sondern betreut vorbeugend als Gesundheitsmanager ganze Tierbestände. Der Medienpreis der Bundestierärztekammer ist mit 2.000 Euro dotiert. Preiswürdig sind Beiträge von hoher journalistischer Qualität, die ein reales, zeitgemäßes Bild des tierärztlichen Berufs zeichnen. Sie sollen veterinärmedizinische Sachverhalte verständlich und ansprechend aufbereitet präsentieren und damit geeignet sein, das Verständnis der Öffentlichkeit für tierärztliche Leistungen, besonders für die Rolle des Tierarztes im Verbraucherschutz, zu fördern. Bewerben können sich Journalistinnen und Journalisten (auch Teams) mit jeweils einem Beitrag, der in den Jahren 2007 bis 2009 in einer bundesdeutschen Tages- oder Wochenzeitung, Publikumszeitschrift, im Hörfunk oder Fernsehen veröffentlicht worden ist. Zulässig sind Eigenbewerbungen und Vorschläge durch Dritte. Tierärztinnen und Tierärzte sind vorschlagsberechtigt, aber von einer eigenen Teilnahme ausgeschlossen. Details zu Teilnahmebedingungen, Bewerbungsunterlagen und Vorschlägen von Kandidaten sind auf der Homepage (Rubrik: BTK Pressestelle) und bei der Geschäftsstelle der Bundestierärztekammer erhältlich. Einsendeschluss: 30. Juni 2009 Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury mit journalistischer und tierärztlicher Expertise. Die Verleihung des Preises erfolgt am 23. Oktober 2009 in Saarbrücken im Rahmen der Festsitzung des 25. Deutschen Tierärztetages. www.bundestieraerztekammer.de Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|