Themen  |
 |
Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzenausstellungen
Katzenausstellungen in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal Deutschland
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene für Katzen
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel in Deutschland
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzengesundheit
Vorsorge, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Tier-Beziehung
Interaktionen zwischen Menschen und Tieren |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker
Deutsches Tierheilpraktiker Journal für Katzenmedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte und Tierheilpraktiker
Spezialisten in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologen
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter
Katzensitter in Deutschland hier finden |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografen in Deutschland
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzenportraits
Ihre Katze gezeichnet oder gemalt |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in Deutschland
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Deutschland
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierheime in Deutschland
Übersicht über Tierheime und Tierschutz-Initiativen |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Tierfriedhöfe und Tierbestattung
Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Deutschland |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Links
|
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Deutschland» Katzen 2008
Hauskatzen während der Vogelbrutzeit
|
 |
 |
|
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume in Kiel bittet Besitzer von Hauskatzen in der jetzt einsetzenden Vogelbrutzeit um besonders umsichtiges Verhalten.
In den vergangenen Tagen waren vielerorts bereits der Bau und die Ausbesserung von Nestern zu beobachten, die Zeit der Brut und der Aufzucht des Vogelnachwuchses steht nun unmittelbar bevor. Während sich viele Menschen nach der trüben Winterzeit auf die ersten schönen Frühlingstage freuen, ist die heimische Vogelwelt, darunter auch zum Teil bedrohte Singvögel, gerade in dieser Jahreszeit durch herumstreunende Katzen leider besonders gefährdet. Nach Schätzungen gibt es wegen des immer wieder stattfindenden Aussetzens von Katzen in Deutschland mittlerweile eine Wildpopulation von ca. zwei Millionen Tieren, die herrenlos umher streunen. Diese Katzen bedeuten sowohl für die heimische Vogelwelt als auch für zahlreiche weitere Jungtiere wie zum Beispiel junge Hasen, andere Kleinsäuger, Frösche sowie Lurche eine oftmals unterschätzte Gefahr. Denn neben Haus- und Feldmäusen zählen nach einer Untersuchung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Singvögel mit einem Anteil von immerhin gut 20 Prozent zum Beutespektrum der Katzen. Hinzu kommt, dass der Hunger- und Jagdtrieb bei Katzen zwei voneinander unabhängige Verhaltensmuster sind; auch gefütterte herumstreunende Katzen können unter anderem der Vogelwelt und anderen Jungtieren daher lebensgefährlich werden. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume in Kiel bittet Katzenhalter darum gerade im Frühjahr und Frühsommer um umsichtiges Verhalten und erhöhtes Verantwortungsbewusstsein, damit Amsel, Drossel, Fink und Star und alle anderen ihre Jungen zur Welt bringen und aufziehen können. Katzenhalter sollten jetzt verstärkt auf ihre Tiere achten und sie nicht unbeaufsichtigt außerhalb des Hauses laufen lassen. Von der bisweilen praktizierten Lösung, den Katzen ein klingelndes Glöckchen um den Hals zu binden, rät das Ministerium ab, da dies gerade dem noch hilflosen Vogelnachwuchs gar nichts nützt und für die empfindlichen Katzenohren zudem eine Tortur darstellt. Bei Katzen, die ausschließlich oder überwiegend außerhalb des Hauses gehalten werden, sollte außerdem eine Kastration bzw. Sterilisation erfolgen, um einem weiteren Wachstum der Wildpopulation von Hauskatzen in Schleswig-Holstein und in Deutschland insgesamt einen Riegel vorzuschieben. www.schleswig-holstein.de
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|