ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierbestattung
Abschied vom Tier
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben?


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Top News der Katzenwelt» Top News 2022

Weihnachten feiern mit Heimtieren – aber bitte artgerecht!

Artgerechte Weihnachts-Beschäftigungen und Geschenke fördern Tier-Mensch-Beziehung, Vorsicht beim Festschmaus


Artgerechte Weihnachtsbeschäftigungen fördern die Tier-Mensch-Beziehung
Bereits im Stall zu Bethlehem waren Ochs und Esel dabei – ebenso dürfen Heimtiere nicht an Weihnachten fehlen. Als Familienmitglieder haben Tiere Einfluss auf die weihnachtliche Stimmung. Zuweilen weckt die Weihnachtszeit auch erst die Lust auf das Zusammenleben mit einem Tier.

Die Anschaffung eines Heimtieres sollte jedoch zu jeder Zeit des Jahres gut überlegt und geplant sein: „Wer Heimtiere ohne Beratung und Zustimmung des Beschenkten verschenkt, ist kein Tierfreund. Eine glückliche Beziehung zwischen Tier und Mensch kann nur entstehen, wenn die Tiere artgerecht gehalten werden.

Dafür benötigen Tierfreunde gute Kenntnisse über die Bedürfnisse ihrer Heimtiere“, erklärt Jörg Turk, stellv. ZZF-Geschäftsführer und Berater an der ZZF-Tierhotline.

Immer mehr Tierfreunde feiern mit ihren tierischen Mitbewohnern Weihnachten. „Das kann die Beziehung zu Heimtieren fördern, wenn dabei ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden“, sagt Turk. So wird für einen Hund ein langer gemeinsamer Weihnachtsspaziergang oder eine Runde Toben zum tiergemäßen Weihnachtsfest.

Eine schöne Beschäftigung ist auch eine TTouch-Massage, eine von Linda Tellington-Jones entwickelte Körperarbeit, die sowohl bei Katzen, Hunden als auch bei Nagern Stress, Angst oder Schmerzen reduzieren und die Lernfähigkeit und Motivation steigern kann. Diese Methode können Tierhalter selbst lernen oder eine Anwendung verschenken. Fachbücher zum Thema sind unter anderem im Zoofachhandel erhältlich.

Viele Tierfreunde machen ihren Tieren zu Weihnachten ein Geschenk: „Halter von Hunden und Katzen schenken gerne Körbe mit leckeren Weihnachtssnacks, Spielzeug oder Pflegeartikeln für das Zahntraining“, erzählt Jörg Turk.

Beliebt und artgerecht sind Intelligenz-Spiele, die Instinkte wie Auflauern, Jagen oder Kämpfen unterstützen. Innovative Beschäftigungsspiele gibt es auch für Vögel und Kleinsäuger.

Vermenschlichen sollten Halter ihre Tiere an Weihnachten jedoch nicht: „So lange Tierbesitzer artgerechte Geschenke aussuchen, fördern sie die Tier-Mensch-Beziehung. Mit Schokolade aus dem eigenen Adventskalender kann man ihre Gesundheit jedoch schwer schädigen.

Das darin enthaltene Theobromin verursacht Durchfall und Erbrechen“, warnt Jörg Turk. Auch beim weihnachtlichen Festschmaus dürfe man sich nicht von treuen Hunde- oder Katzenaugen erweichen lassen.

In der Regel ist die Festtagskost zu salzig und fettreich für den Tiermagen. Hunde sollten vor allem nicht an Geflügelknochen nagen, da diese leicht splittern und Magen- oder Darmverletzungen verursachen können.





Weitere Meldungen


26.02.2023   Haustiermesse Wien 2023 mit massivem Ausstellerzuwachs   »
20.02.2023   Hybridkatzen: Schweizer Tierschutz STS rät von Haltung ab und fordert strengere Auflagen   »
08.02.2023   Röteln-Verwandter: Rustrela-Virus verursacht gefährliche Katzenkrankheit   »
08.02.2023   Inhaberwechsel bei der Golli-Thek - alles bleibt besser   »
26.01.2023   Robbie Williams ist neuer Markenbotschafter von Felix   »
17.01.2023   Thementage Katzensenior: Versorgung & Pflege der alten Katze   »
15.01.2023   Erkältungen können auch Katzen treffen   »
10.01.2023   Durchfall bei Katzen - Darmparasiten sind häufige Verursacher   »
03.01.2023   Die heilende Kraft der Katzen   »
13.12.2022   Vorankündigung: Thementage Katzensenior im Februar 2023   »
02.12.2022   Die 5 Gewinner des „Golden Whisker Awards 2022“ für durchdachte Produkte zum Wohle der Katze stehen fest   »
24.11.2022   Tierisch engagiert: Fressnapf hilft mit 80.000 Euro im Advent   »
23.11.2022   Kostenloser Online-Vortrag: Diagnose Tumor – Tumorarten, Therapiemöglichkeiten und Prognosen   »
04.11.2022   Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl Henndorf öffnet am 11. November 2022   »
25.10.2022   Welches Katzenprodukt gewinnt den „Golden Whisker Award“?   »
24.10.2022   Hilferuf aus Wien: 47 Katzen in 50 m²-Wohnung   »
09.10.2022   Karina Schöll mit dem VÖK-Tierschutzpreis 2022 ausgezeichnet   »
05.10.2022   Tipps zum Umgang mit Katzenhaaren   »
29.09.2022   ABCD: Keine Katze darf eingeschläfert werden, nur weil sie FIV-positiv ist!   »
23.09.2022   Gut Aiderbichl Henndorf rettet Tiere von der Front in der Ukraine   »
19.09.2022   Erstmals Wildkatze in Vorarlberg nachgewiesen   »
15.09.2022   Wie aus einer Minze Katzenminze wurde   »
06.09.2022   Knuspriger Knabberspaß – Whiskas jetzt im recycelfähigen Karton   »
31.08.2022   Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken   »
30.08.2022   Haustier Aktuell & Exotica 2022   »

Suchen
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 katze-und-du.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction