Kino aus Katzenperspektive: "Kedi - Von Katzen und Menschen"
Faszinierender Dokumentarfilm von Ceyda Toruns über Straßen-Katzen in Istanbul - ab 11. August 2017 im Kino
Tausende von Katzen streifen täglich durch die Straßen von Istanbul. Sie gehören niemandem und sind doch ein fester Bestandteil der Gesellschaft.
Frei, unabhängig und stolz leben sie seit vielen Jahren inmitten der Menschen, schenken ihnen Ruhe und Freude, aber lassen sich nie besitzen.
Ceyda Toruns faszinierender Dokumentarfilm begleitet sieben von ihnen durch den Alltag, jede einzelne von ihnen ist einzigartig und von außergewöhnlichem Temperament.
Die Kamera folgt ihnen durch lebhafte Märkte, sonnige Gassen, Häfen und über die Dächer der Stadt und fängt ihre besondere Beziehung zu den Menschen ein, deren Leben sie nachhaltig beeinflussen.
In wunderschönen, berührenden Bildern erhält der Zuschauer Einblicke in das Leben dieser gleichsam anmutigen wie rätselhaften Tiere und ihr außergewöhnliches Verhältnis zu den Menschen. In den USA gelang dem Dokumentarfilm innerhalb kürzester Zeit ein überraschender Box-Office-Erfolg.
Pünktlich zum Weltkatzentag am 8. August wollen die samtpfotigen Streuner auch die Herzen der österreichischen Kinozuschauer erobern.
Durch eine Abwandlung der Genschere CRISPR-Cas9 können UZH-Forschende Änderungen im Erbgut von Einzellern vornehmen, die sich nicht von natürlichen Mutationen unterscheiden
Es ist keine Frage: Wenn es um Haustiere geht, sind der Liebe keine Grenzen gesetzt. Studien zeigen jedoch, dass es in der Beziehung zwischen Katzen und ihren Haltern einige Herausforderungen gibt, insbesondere, wenn der nächste Tierarztbesuch ansteht
Fressnapf
ist Marktführer bei Tiernahrung und -zubehör in Österreich. Dem
Unternehmen mit Sitz in Salzburg ist die Unterstützung in Not geratener
Tiere ein großes Anliegen
In mehreren Ländern wurden vereinzelt Infektionen von Katzen mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 festgestellt. Nun wurde erstmals im Veterinärmedizinischen Labor der Vetsuisse Fakultät der Universität Zürich bei einer Katze das Virus nachgewiesen
Das Risik, Eier von Parasiten aus der Umwelt über die Pfoten von Haustieren sowie über die eigenen Schuhsohlen und die Kleidung in den Wohnraum einzubringen, wird häufig unterschätzt
Die Lockdown-Maßnahmen während der COVID-19-Pandemie wirken sich nicht nur auf Menschen aus, sondern beeinflussen auch das Verhalten von Kleintieren wie Hunde und Katzen
Sie können gleich weiterlesen. Wir möchten Ihnen nur kurz mitteilen, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
Wir und unsere Partner verwenden Cookies. Sie können in Ihrem Browser einstellen, wie Sie mit Cookies umgehen möchten.
Ihre Daten, die Sie durch den Besuch und die Benutzung unserer Website übermitteln, werden von uns und unseren Partnern ausschließlich im gesetzlich vorgesehenen Rahmen zum Zweck der Bereitstellung und Finanzierung dieser Website erfasst und automatisiert verarbeitet.