ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierbestattung
Abschied vom Tier
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben?


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Top News der Katzenwelt» Top News 2017

Erkältungen können auch Vierbeinern zu Leibe rücken

Hunde, Katzen und andere Heimtiere sind zur Zeit ebenso wie Menschen vor Atemwegserkrankungen nicht gefeit. Eine Übertragung vom Menschen auf das Tier ist möglich, jedoch eher unwahrscheinlich.

Gleiches gilt auch andersherum. Meist ist es auch bei Tieren so, dass es die nasskalte Witterung oder die Zugluft ist, die ihnen zu schaffen macht und ihre Abwehrkräfte schwächt. Bakterien und Viren haben dann leichtes Spiel und besiedeln den Atmungstrakt.

Alte Hausgenossen, Tiere in Haushalten von Rauchern oder Vierbeiner, die zusätzlich an einer anderen Erkrankung leiden, sind besonders gefährdet. Sie müssen nach regnerischen Spaziergängen oder Ausflügen in den Schnee stets gut abgetrocknet werden.

Wenn ein Tier erkrankt, darf der Tierhalter keinesfalls in Eigenregie Großmutters Hausmittelchen anwenden. Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin der Aktion Tier e.V. warnt eindringlich: „Schon wenige Tropfen Teebaumöl übers Maul verabreicht können z.B. für Katzen tödlich sein. Sie sind nicht in der Lage, die darin enthaltenen Stoffe abzubauen. Katzen werden durch das Öl schlicht vergiftet.

So ist es bei Tieren mit vielen Arzneimitteln aus der Hausapotheke des Menschen. Sie werden von ihnen nicht vertragen. Einige schmerzstillende und fiebersenkende Präparate sind für Hunde und Katzen sogar extrem gefährlich.“

Bei konkreten Anzeichen einer Erkältung wie Nasenausfluss, wiederkehrender Husten und Abgeschlagenheit muss daher ein Tierarzt aufgesucht werden. Er kann speziell für Tiere entwickelte Schleimlöser, Hustenstiller oder auch Antibiotika je nach Erfordernissen verabreichen. Zur Beschleunigung der Heilung kann der Tierbesitzer Rotlichtwärme anwenden und nach Absprache mit dem Veterinär Inhalationen durchführen.

Bei der Wärmezufuhr über die Rotlichtlampe ist wichtig, dass der Abstand zum Tier ausreichend groß ist und der tierische Patient der Wärme ausweichen kann, wenn ihm zu heiß wird. Bei dieser Vorgehensweise sind nahezu alle Erkältungskrankheiten der Tiere gut beherrschbar.

Die Tierschutzorganisation aktion tier – menschen für tiere e.V. ist mit 210.000 Mitgliedern und 200 Kooperationspartnern eine der größten Tier- und Artenschutzorganisationen Deutschlands.

www.aktiontier.org



Weitere Meldungen

200 Folgen Miau Katzen-Podcast - das wird gefeiert

Bereits seit 2017 gibt es den Miau Katzen-Podcast. Damit ist er der älteste, reine Katzen-Podcast im deutschsprachigen Raum. Mit gut 5.000 Minuten Gesamthörzeit könnten Interessierte mittlerweile 3,5 Tage am Stück zuhören

[18.09.2023]   mehr »

Startup KittyPits: Katze inspiriert zu Geschäftsmodell

Katzen lieben Kartonschachteln, so auch Kater Lui von Joshua Becker. Diese Vorliebe inspirierte den ISM-Alumnus zur Gründung des Start-ups KittyPits, welches stecksystemartige Katzenhäuser aus Pappkarton herstellt

[05.09.2023]   mehr »

Wie Freigänger im Haus gehalten werden können

Der Verzicht auf Streifzüge durchs Revier ist für viele Katzen nicht einfach: „Katzenhalter, die ihre Freigänger für eine gewisse Zeit zu Stubenhockern umerziehen müssen, sollten sich intensiv mit ihren Tieren befassen

[04.09.2023]   mehr »

Wiener Tierärztekammer und Tierschutz-Ombudsstelle fordern entschiedenes Vorgehen gegen Scottish Fold

Die Anzahl schwerkranker Rassekatzen nimmt massiv zu – auf diese alarmierende Entwicklung machen die Landesstelle Wien der Österreichischen Tierärztekammer und die Tierschutzombudsstelle Wien anlässlich des Weltkatzentages am 8. August aufmerksam

[07.08.2023]   mehr »

Großes Kinderfest auf Gut Aiderbichl Henndorf am 5. und 6. August 2023

Gut Aiderbichl macht Tierschutz auch für die Kleinsten erlebbar. Am Samstag, den 5.  und Sonntag, den 6. August 2023 wird Kindern und Jugendlichen mit ihren Eltern von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein tolles Programm

[02.08.2023]   mehr »

Fenstersturz bei Katzen – Tipps fürs Tier

Welche schwerwiegenden Verletzungen sich Katzen durch Abstürze zuziehen können und wie man Balkone und Fenster sichern kann, zeigen die Tipps fürs Tier der Vetmeduni

[02.08.2023]   mehr »

Unsauberkeit bei Katzen ... kann viele Gründe haben

Der Online-Katzenzüchtertag vom Speziallabor Laboklin findet am 22. Juli 2023 statt

[11.07.2023]   mehr »

Künstliche Intelligenz soll bei Katzen am Gesichtsausdruck Schmerzen erkennen

Ein Forschungsteam der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztlich Hochschule Hannover (TiHo) und des Information Systems Department der University of Haifa in Israel veröffentlichte eine Studie über zwei KI-basierte Systeme, die bei Katzen automatisiert Schmerzen erkennen und bewerten

[05.07.2023]   mehr »


Suchen
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 katze-und-du.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction