ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierbestattung
Abschied vom Tier
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben?


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Top News der Katzenwelt» Top News 2016

Fressnapf bildete Mitarbeiterinnen zu Katzenexpertinnen aus

Etwa 1,6 Millionen Katzen und 750.000 Hunde leben derzeit in Österreich. Obwohl die Zahl der Katzen deutlich überwiegt, stehen sie in der öffentlichen Wahrnehmung noch oft im Schatten ihrer tierischen Gegenspieler.



Die ersten Fressnapf-Katzenexpertinnen (v.l.n.r.): Nadine Schalek (Filiale Wien 21, Seyringer Straße), Marika Dienstl (Filiale Vösendorf), Denise Greifeneder (Filiale Eferding), Dagmar Gänger (Filiale Brunn a. G.), Katja Schneider (Filiale Gleisdorf), Verena Lehner (Filiale Tulln), Györgyi Hajdu (Filiale Eisenstadt). Vorne kniend (v.l.n.r.): Jasmin Zangerl (Filiale Völs), Diana Jon (Filiale Wien 21, Leopoldauerstraße).
Nicht so bei Fressnapf: Für den Tiernahrungsfachhändler spielt Know-how und kompetente Beratung rund um die Katze eine ebenso wichtige Rolle. In einem eigens dafür konzipierten Lehrgang wurden deshalb die ersten neun Fressnapf-Mitarbeiterinnen zu Katzenexpertinnen ausgebildet.


Die Teilnehmerinnen haben die Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt und erhielten ihre Zeugnisse am 1. Dezember im Schloss Wilhelminenberg in Wien.

In zwölf Monaten zur Katzenexpertin

Katzen sind eigensinnig, so sagt man. Sie sind aber auch einzigartig – die Bedürfnisse variieren von Katze zu Katze. Um diese bestmöglich zu erkennen und Katzenhalter künftig noch besser zu unterstützen, entwickelte Fressnapf für seine Mitarbeiterinnen einen einjährigen Lehrgang zur Katzenexpertin.

In Seminaren und Projektarbeiten vertieften neun Fressnapf-Mitarbeiterinnen gemeinsam mit Referentin und Katzenexpertin Dr. Sabine Schroll ihr Wissen rund um richtige Ernährung, Beschäftigung sowie Probleme und Krankheiten von Katzen.

„Auf diese Weise bauen unsere Mitarbeiterinnen sowohl ihre Fachkenntnisse als auch ihre Beratungskompetenz aus und können Katzenbesitzern einen noch besseren Service bieten als bisher“, ist Personalleiterin Katrin Wollinger-Derndorfer vom Ausbildungskonzept überzeugt.  

Bei den Abschlussprüfungen im November 2016 stellten sich die Teilnehmerinnen nicht nur Fragen rund um das Thema „Katze“, sondern präsentierten auch die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten. Die Zusammenführung von Hund und Katze, Gewichtsreduktion und richtige Ernährung sowie passende Beschäftigungsmethoden für Katzen sind nur einige der Themen, mit denen sich die frisch gebackenen Fressnapf-Katzenexpertinnen in ihren Abschlussarbeiten beschäftigten.

„Für meine Projektarbeit habe ich unsere sehr schüchterne Freigänger-Katze Lilly an menschliche Berührungen gewöhnt. Im Lehrgang habe ich das dafür nötige Know-how mitbekommen. Ich freue mich, mein Spezialwissen in Zukunft bei Beratungsgesprächen zu teilen“, freut sich Katja Schneider, eine Teilnehmerin aus der Steiermark.

Die offizielle Zeugnisvergabe fand am 1. Dezember im Schloss Wilhelminenberg in Wien statt. Für das Unternehmen ist dies der Startschuss für weitere Qualitätsoffensiven rund um das Thema „Katze“. Die  Ausbildung weiterer Fressnapf-Mitarbeiterinnen wird fortgesetzt, bis 2020 soll österreichweit in jeder Fressnapf-Filiale eine Katzenexpertin im Einsatz sein.  

Alles rund um die Katz‘

Entwickelt wurde der Lehrgang gemeinsam mit Tierärztin und Katzenexpertin Dr. Sabine Schroll: „Um das Miteinander von Katz und Mensch so angenehm wie möglich zu gestalten, lernten die Teilnehmerinnen die Bedürfnisse einer Katze zu verstehen, diese richtig zu deuten und passende Lösungsansätze auszuarbeiten. So lässt sich die Lebensqualität von Katzen enorm steigern“, erklärt Dr. Schroll die Ziele der Ausbildung.

Dazu bekamen sie Tipps und Tricks für den richtigen Umgang und das Zusammenleben, die sie dann an die Kunden weitergeben können.

Neben verschiedenen Futtersorten sowie Zubehör- und Pflegeprodukten für Katzen, bietet das Unternehmen mit den Fressnapf-Katzenexpertinnen nun einen zusätzlichen Service für seine Kunden. In individuellen Beratungsterminen stehen die Spezialistinnen Katzenhaltern künftig in allen Belangen rund um das Thema „Katze“ zur Seite.

Weitere Informationen zur Katzenexpertinnen-Ausbildung bei Fressnapf finden Sie hier: www.fressnapf.at/katzenexperte/



Weitere Meldungen

Was bereits Kinder über Tierhaltung wissen sollten

Verein Tierschutz macht Schule: Unterrichtsheft über Qualzucht, scheinbar lustige Tiervideos und tiergerechten Umgang mit Hund, Katze und Co.

[12.12.2024]   mehr »

Ciao Miao: Tiertrauer in den besten Pfoten

Innovative Plattform CIAO MIAO revolutioniert Tiertrauer mit Coaching Angeboten & einzigartigem Erinnerungs-Store

[21.11.2024]   mehr »

Neu! Lernposter „Macht euch für Tiere stark!“

Kostenloses Unterrichtsmaterial vom Verein „Tierschutz macht Schule“

[04.10.2024]   mehr »

Tierisch engagiert: Goldener Fressnapf für die Trofaiacher Tiertafel in der Steiermark

Auch in diesem Jahr ehrt Fressnapf Österreich im Rahmen der Initiative „Tierisch engagiert“ am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, den außergewöhnlichen Einsatz von Tierschützer:innen

[04.10.2024]   mehr »

Herbstgrasmilben bei der Katze: Wie man sie erkennt und was man tun kann

Herbstgrasmilben werden in der Regel aktiv, wenn die Temperaturen über 16 Grad Celsius steigen – also etwa von Mai bis in den Oktober hinein

[01.09.2024]   mehr »

Der gefährliche Trend zu „Hybridkatzen“

VIER PFOTEN: Immer mehr Kreuzungen zwischen Haus- und Wildkatzen in privater Haltung

[08.08.2024]   mehr »

Großes Kinderfest auf Gut Aiderbichl Henndorf am 3. und 4. August 2024

Spannendes Ferienprogramm mit Junior Tierpfleger-Programm und vielen weiteren Aktivitäten

[18.07.2024]   mehr »

Online-Katzenzüchtertag 2024

Am Samstag, den 13. Juli 2024 lädt Labogen zum bereits dritten Online-Katzenzüchtertag: Mit Ihrer einmaligen Teilnahmegebühr haben Sie in diesem Jahr die Option sowohl am Live-Termin teilzunehmen als auch noch 6 Wochen die Aufzeichnung anzusehen

[28.06.2024]   mehr »


Suchen
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2025 katze-und-du.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction