ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierbestattung
Abschied vom Tier
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben?


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Top News der Katzenwelt» Top News 2015

PETZAR findet entlaufene Haustiere wieder

Mit „Petzar“ launcht Bazar Media die erste Tier-App, die alle Haustierbesitzer und Tierfreunde dabei unterstützt, entlaufene zugelaufene oder gesehene Haustiere, wieder zurück in ihr Zuhause zu bringen

Der Schreck ist meist groß, wenn das eigene Haustier entlaufen ist und die Suche nach dem geliebten Vierbeiner ist oft langwierig und mühsam. Die neue Tier-App Petzar hilft allen Tierliebhabern vermisste Vierbeiner einfach und schnell wieder zu finden und zugelaufene oder gesehene Tiere ihren Besitzern wieder zurück zu bringen.

Petzar-User geben einfach und kostenlos eine Anzeige mit Foto ihres vermissten oder eines zugelaufenen Haustieres auf. Wird ein freilaufendes Haustier gesehen, kann auch dieses fotografiert und anschließend in wenigen Sekunden ohne Login-Zwang hochgeladen werden.

So trägt die Petzar-Community dazu bei, vermisste Haustiere in ihre gewohnte Umgebung zurück zu bringen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit alle Petzar-Tierfreunde in der Umgebung durch eine Mitteilung über ein vermisstes Haustier zu informieren. Als Unterstützung bei der Suche helfen Tierärzte, Tierheime und Vereine in der Umgebung, die ebenfalls in der Petzar-App angezeigt werden.

„Mit Petzar haben wir eine weitere innovative App innerhalb des Bauer Media Konzerns entwickelt, mit der wir technisch und funktionell einzigartig in Europa sind. Petzar ist die erste Tier-App, die die Suche nach entlaufenen Haustieren enorm vereinfacht und so Tierfreunden ihre Lieblinge schnell wieder zurück bringt“, ist Markus Binderbauer, Geschäftsführer Bazar Media von der neuen App überzeugt.

Die Petzar App gibt es ab sofort gratis im App-Store und bei Google Play.


Weitere Meldungen

Katzenschnurren: Klingt einfach, ist aber ziemlich kompliziert

Hauskatzen kommunizieren durch verschiedene Laute mit ihrer Umwelt. Außergewöhnlich sind die Schnurrgeräusche der „Haustiger“. Erzeugt werden diese durch vom Gehirn gesteuerte zyklische Kontraktionen der Kehlkopfmuskulatur – so lautet die gängige Annahme

[07.11.2023]   mehr »

Wildkatzen und Hauskatzen meiden sich weitgehend

Ein internationales Team um LMU-Paläontologe Laurent Frantz und Greger Larson (Universität Oxford) hat mittels genetischer Analysen die Geschichte der Katzen in Europa untersucht

[07.11.2023]   mehr »

Von der Savanne aufs Sofa: Eine Evolutions-Geschichte der Katze

Wollen Sie Ihre Katze wirklich verstehen? Dann lernen Sie ihre Vorfahren kennen - von Jonathan B. Losos

[02.11.2023]   mehr »

Jetzt einer Flohlawine vorbeugen

Prof. Dr. Uwe Truyen, Professor für Tierhygiene und Tierseuchenbekämpfung der Universität Leipzig, erklärt, warum Tierhalter ihre Vierbeiner gerade im Winter vor Flöhen schützen sollten und wie wichtig eine ganzjährige Flohprophylaxe ist

[01.11.2023]   mehr »

Zeit daheim: Beschäftigung für Katzen

Tierschutz-Ombudsstelle Wien gibt Tipps für die Beschäftigung von Tier – und Mensch

[28.10.2023]   mehr »

Aktuelle Umfrage zu Qualzucht: Mehr als drei Viertel für Zuchtverbot für betroffene Rassen

Atemnot, Blindheit, Taubheit, Gelenksprobleme, Lahmheit, Epilepsie, Herzfehler, zu dünne Schädeldecke - Qualzucht bei Tieren hat viele Gesichter

[02.10.2023]   mehr »

200 Folgen Miau Katzen-Podcast - das wird gefeiert

Bereits seit 2017 gibt es den Miau Katzen-Podcast. Damit ist er der älteste, reine Katzen-Podcast im deutschsprachigen Raum. Mit gut 5.000 Minuten Gesamthörzeit könnten Interessierte mittlerweile 3,5 Tage am Stück zuhören

[18.09.2023]   mehr »

Startup KittyPits: Katze inspiriert zu Geschäftsmodell

Katzen lieben Kartonschachteln, so auch Kater Lui von Joshua Becker. Diese Vorliebe inspirierte den ISM-Alumnus zur Gründung des Start-ups KittyPits, welches stecksystemartige Katzenhäuser aus Pappkarton herstellt

[05.09.2023]   mehr »


Suchen
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 katze-und-du.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction