Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Top News der Katzenwelt» Top News 2015
Achtung, Katzenhalter: Paarungszeit naht
|
 |
 |
|
Die Tage werden nun wieder heller, und in den kommenden Tagen sollen die Temperaturen auch kräftig ansteigen. Vier Pfoten weist darauf hin, dass Katzen nun mit den Vorbereitungen auf ihre Paarungszeit beginnen: Sie miauen lautstark und werben damit um einen Partner.
Wer im Frühjahr nicht mit einem Wurf Maikätzchen überrascht werden möchte, sollte sich jetzt um die Kastration seiner Katze kümmern, sagt Vier Pfoten Kampagnenmitarbeiterin Irina Fronescu. So trägt die eigene Katze auch nicht zur Überpopulation der Streunerkatzen bei.
 Streunerkatzen Haben Katzen regelmäßigen Zugang ins Freie, so sind sie laut Zweiter Tierhaltungsverordnung von einem Tierarzt kastrieren zu lassen, sofern diese Tiere nicht zur kontrollierten Zucht verwendet werden oder in bäuerlicher Haltung leben.
Diese gesetzliche Kastrationspflicht ist laut Vier Pfoten - ebenso wie die elektronische Kennzeichnung durch einen Mikrochip - nicht nur äußerst sinnvoll, die Tierschutzorganisation spricht sich auch seit Jahren gegen die Ausnahmeregelung für Bauernhofkatzen aus. Wir fordern, dass auch Landwirte ihre am Hof lebenden Katzen kastrieren müssen, so Irina Fronescu. Die ohnehin schon hohe Anzahl herrenloser Streunerkatzen bzw. verwilderter Hauskatzen steigt immer weiter durch nicht kastrierte Tiere. Da eine Katze meist zwei Mal jährlich trächtig mit mindesten drei Jungen ist, die wiederum auch nach vier bis fünf Monaten selbst paarungsfähig werden, kann es innerhalb weniger Jahre zu einer enormen Überpopulation kommen. Streunende Katzen sind Wind und Wetter sowie einer unsicheren Ernährungssituation schutzlos ausgesetzt und sterben meist früh an ihren unbehandelten Krankheiten. Erfolgsmodell Stadt Wien: Streunerkatzenprojekt mit Vier PfotenGemeinsam mit der Stadt Wien ist Vier Pfoten seit fast zwei Jahren mit einem Streunerkatzenprojekt erfolgreich. Dabei handelt es sich um ein Geburtenkontrolle-Programm, um die Anzahl der auf den Straßen lebenden Tiere langfristig zu verringern. Dafür wurde das Vier Pfoten Team von der Stadt Wien mit zwei so genannten Streunerkatzenmobilen ausgestattet, mit denen sie die Tiere zu ehrenamtlich tätigen Tierärztinnen und -ärzten bringen und im Anschluss an die veterinärmedizinische Versorgung, Registrierung mittels Chip und Kastration wieder in ihrem angestammten Revier auslassen. Außerdem können mit Hilfe der Tierärztinnen und ärzte immer wieder Katzenbabys vermittelt werden. Mehr über das Vier Pfoten Streunerkatzenprojekt mit der Stadt Wien finden Sie unter http://www.vier-pfoten.at/projekte/streunertiere/streunerkatzenprojekt-wien/
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|