ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierbestattung
Abschied vom Tier
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben?


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Top News der Katzenwelt» Top News 2014

„Fressnapf hilft!“-Awards wurden verliehen

Am 10. Oktober 2014, wurden österreichweit zum ersten Mal die begehrten „Fressnapf hilft!“-Awards übergeben. Die drei tierischen Sieger - Suchhündin Luna, Assistenzhund Spitzbua und Katze Schnurrli - konnten sich jeweils über den goldenen Fressnapf und 2.000 Euro in bar als ersten Preis freuen.



Die Gewinner des goldenen Fressnapfs (v.l.n.r.): Sabina Lachner mit Assistenzhund Spitzbua (Kategorie Sozial), Norbert Marschallinger (GF Fressnapf Österreich), Eleonora Stidl (Kategorie Öffentlich) und Manuela Fuchs (Kategorie Privat).
Mit dabei war auch die prominent besetzte Jury, darunter Helmut Pechlaner, Michael Aufhauser, Dieter Chmelar und Konstanze Breitenebner die den Preisträgern herzlich gratulierten.


Diesen Sommer rief Fressnapf alle österreichischen Tierbesitzer auf, ihre persönlichen tierischen Helden vorzustellen und für den „Fressnapf hilft!“-Award einzureichen.

Über 500 Bilder mit dazugehöriger Geschichte trafen ein und machten es der Jury nicht leicht, die Sieger auszuwählen.

Den Gewinnern wurde im Rahmen eines Gala-Abends am 10. Oktober auf der summerstage in Wien der goldene Fressnapf und das Preisgeld verliehen.

Zahlreiche Gäste beim Galaabend



Dieter Chmelar und Maggie Entenfellner ehren die Siegerin in der Kategorie "sozial" Frau Sabina Lachner mit Ihrem Sohn Philipp und Assistenzhund Spitzbua
Neben der prominent besetzten Experten-Jury bestehend aus Helmut Pechlaner, Ehrenpräsident WWF Österreich, Michael Aufhauser, Gründer Gut Aiderbichl, Maggie Entenfellner, Tierschützerin, Dieter Chmelar, Kabarettist und Journalist, Konstanze Breitenebner, Moderatorin und Drehbuchautorin und Norbert Marschallinger, Geschäftsführer Fressnapf Österreich wurden auch noch andere Prominente gesichtet wie: Christian Spatzek, Schauspieler und Regisseur, Eric Papilaya, Sänger, Wien Live-Society-Reporterin Andrea Buday, Dancer against Cancer-Charity-Lady Yvonne Rueff.


Das sind die tierischen Helden 2014

Den ersten goldenen Fressnapf des Gala-Abends durfte Michael Aufhauser in der Kategorie „privat“ überreichen. Hier gewann die 19-jährige Katze Schnurrli, welche ihre schlafende Besitzerin Adelheid Fuchs aus Schärding durch ständiges und lautes Maunzen aufgeweckt und so vor einem Hausbrand warnte.

Die Katzenbesitzerin und ihre Samtpfote konnten von der Feuerwehr aus dem letzten Stock des Wohnhauses gerettet werden. Aufhauser überreichte Manuela Fuchs stellvertretend für ihre, krankheitsbedingt fehlende Mutter und tapfere Katze den goldenen Fressnapf.


Die Auswahl der Sieger war bei über 500 Einreichungen nicht leicht. Die Jury bestehend aus: Helmut Pechlaner, Constanze Breitenebner, Norbert Marschallinger (GF Fressnapf Österreich), Michael Aufhauser und Maggie Entenfellner war am Ende mit den Entscheidungen glücklich.
Der erste Platz ging in der Kategorie „sozial“ an den Assistenzhund Spitzbua. Dieter Chmelar überreichte seiner Besitzerin Sabina Lachner den goldenen Fressnapf und den Scheck über 2.000 Euro in bar. Seit einem Verkehrsunfall mit schweren Schädelhirntrauma sitzt Spitzbuas Herrchen Phillipp im Rollstuhl. Spitzbua unterstützt sein Herrchen und dessen an Rheuma erkrankte Mutter seit fast fünf Jahren und erleichtert ihnen damit den Alltag.

In der Kategorie in der Kategorie „öffentlich“ überreichte Konstanze Breitenebner die Urkunden und den goldenen Fressnapf. Dieser ging an Luna und ihre Hundeführerin Eleonora Stidl aus Niederösterreich. Die 9-jährige Suchhündin  konnte bei einem Einsatz des Roten Kreuzes Niederösterreich eine vermisste Person lebend bergen.

Der Preis für das „Lebenswerk“ wurde an den Verein e.motion vergeben. Helmut Pechlaner und Norbert Marschallinger übernahmen stolz die Übergabe des Preises. Seit 2001 fördert e.motion die Therapie mit Pferden, ebenso bekannt als Equotherapie. Der Verein arbeitet in Wien und Niederösterreich mit krebskranken Kinder und Jugendlichen sowie Kindern mit einer Behinderung und deren Familien zusammen.

Mithilfe von ausgebildeten Therapiepferden, Schafen und Hunden werden die Kinder mit dem Ziel betreut, ihre Lebensqualität zu steigern um so neue Kraft und Energie zu schöpfen. 


Weitere Meldungen

Hungrig und hyperaktiv: Katzen mit Schilddrüsen-Überfunktion

Von einer Schilddrüsen-Überfunktion sind besonders ältere Katzen betroffen. Die Stoffwechselstörung bleibt häufig unerkannt, weil die unspezifischen Symptome den bekannten Alterungserscheinungen ähneln

[29.11.2023]   mehr »

Winter-Tipps für Wohnungskatzen

Schneebedeckte Bäume, gefrorene Teiche und glatte Wege – Wohnungskatzen kümmert all das meist herzlich wenig. Es sei denn, sie beobachten das winterliche Treiben von ihrem Lieblingsplatz am Fenster

[26.11.2023]   mehr »

Katzenschnurren: Klingt einfach, ist aber ziemlich kompliziert

Hauskatzen kommunizieren durch verschiedene Laute mit ihrer Umwelt. Außergewöhnlich sind die Schnurrgeräusche der „Haustiger“. Erzeugt werden diese durch vom Gehirn gesteuerte zyklische Kontraktionen der Kehlkopfmuskulatur – so lautet die gängige Annahme

[07.11.2023]   mehr »

Wildkatzen und Hauskatzen meiden sich weitgehend

Ein internationales Team um LMU-Paläontologe Laurent Frantz und Greger Larson (Universität Oxford) hat mittels genetischer Analysen die Geschichte der Katzen in Europa untersucht

[07.11.2023]   mehr »

Von der Savanne aufs Sofa: Eine Evolutions-Geschichte der Katze

Wollen Sie Ihre Katze wirklich verstehen? Dann lernen Sie ihre Vorfahren kennen - von Jonathan B. Losos

[02.11.2023]   mehr »

Jetzt einer Flohlawine vorbeugen

Prof. Dr. Uwe Truyen, Professor für Tierhygiene und Tierseuchenbekämpfung der Universität Leipzig, erklärt, warum Tierhalter ihre Vierbeiner gerade im Winter vor Flöhen schützen sollten und wie wichtig eine ganzjährige Flohprophylaxe ist

[01.11.2023]   mehr »

Zeit daheim: Beschäftigung für Katzen

Tierschutz-Ombudsstelle Wien gibt Tipps für die Beschäftigung von Tier – und Mensch

[28.10.2023]   mehr »

Aktuelle Umfrage zu Qualzucht: Mehr als drei Viertel für Zuchtverbot für betroffene Rassen

Atemnot, Blindheit, Taubheit, Gelenksprobleme, Lahmheit, Epilepsie, Herzfehler, zu dünne Schädeldecke - Qualzucht bei Tieren hat viele Gesichter

[02.10.2023]   mehr »


Suchen
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 katze-und-du.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction