Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Top News der Katzenwelt» Top News 2013
Weltkatzentag: Kastration verhindert Tierleid
|
 |
 |
|
Am 8. August ist Weltkatzentag - kein Freudentag für die zahllosen Streunerkatzen. Eine wichtige Ursache für ihre unkontrollierte Vermehrung sind freilaufende, unkastrierte Hauskatzen. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN appelliert an alle Katzenhalter, ihre Tiere rechtzeitig kastrieren zu lassen.
Neben den vielen Hauskatzen gibt es in Österreich auch eine große Anzahl Streunerkatzen. Ein großer Teil von Ihnen hungert, ist körperlich geschwächt oder krank. Unkastrierte Haus- und Bauernhofkatzen verschärfen das Problem, da sie sich mit verwilderten Tieren paaren und so für weiteren Streunernachwuchs sorgen. "Kastration ist gelebter Tierschutz. Tierliebe darf nicht bei der eigenen Katze enden. Unkastrierte frei lebende Tiere sind oft überfordert damit, sich selbst und ihren Nachwuchs adäquat zu versorgen - entkräftete und kranke Tiere sind die Folge. Kastrierte Katzen streunen auch nicht so weit von ihrem Zuhause weg und werden daher seltener in Unfälle verwickelt" betont Irene Schwalm, Tierärztin aus der VIER PFOTEN - Streunertierabteilung. "Wer seine Katze kastrieren lässt, verhindert unnötiges Tierleid. Weiters schreibt das seit 2005 in Österreich gültige Bundestierschutzgesetz für Hauskatzen, die Freigang haben und nicht zur Zucht verwendet werden, verpflichtende Kastrationen vor." Die Kastration unterbindet eine unkontrollierte Vermehrung der Tiere. Damit sinkt auch die Gefahr der Ausbreitung von Infektionskrankheiten, die auch freilaufende Hauskatzen gefährden. Der Eingriff erfolgt unter Narkose und ist für die Tiere weitgehend ungefährlich. Der Tierarzt entfernt bei der Katze die Eierstöcke und beim Kater die Hoden. VIER PFOTEN empfiehlt bei Tieren mit Freigang die Frühkastration. "Es gibt Katzen, die schon mit circa einem halben Jahr trächtig werden können. Darum ist es gut, Tiere mit Freigang früher kastrieren zu lassen um ungewollten Nachwuchs zu verhindern", sagt Irene Schwalm: "Kastrationen können prinzipiell schon ab der 8.Lebenswoche durchgeführt werden, beraten Sie sich dazu mit ihrem Tierarzt." VIER PFOTEN führt seit Jahren Kastrationsprojekte für Streunertiere durch. Die internationale Tierschutzorganisation wurde 1988 in Österreich gegründet und arbeitet nun schon seit fast zwei Jahrzehnten erfolgreich in der Streunertierhilfe. Die Stiftung engagiert sich für den artgemäßen Umgang mit Heimtieren, für bessere Haltungsbedingungen von Nutztieren und betreibt nationale und internationale Tierhilfsprojekte. www.vier-pfoten.at
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|