Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Top News der Katzenwelt» Top News 2012
Forderung zum Weltkatzentag: Keine Ausnahmen bei der gesetzlichen Kastrationspflicht
|
 |
 |
|
Anlässlich des Weltkatzentags am 8. August macht VIER PFOTEN erneut auf das Leid der Streunerkatzen in Österreich aufmerksam.
 Streunende Katzen Die Tierschutzorganisation fordert in diesem Zusammenhang ein Ende der bestehenden Ausnahmen in der gesetzlichen Kastrationspflicht und eine Anpassung der Honorar-Untergrenzen für Tierärzte, die Streunerkatzen kastrieren.
Haben Katzen regelmäßigen Zugang ins Freie, so sind sie laut Zweiter Tierhalteverordnung von einem Tierarzt kastrieren zu lassen, sofern diese Tiere nicht zur kontrollierten Zucht verwendet werden oder in bäuerlicher Haltung leben. Wir fordern, dass auch Landwirte ihre am Hof lebenden Katzen kastrieren müssen, so VIER PFOTEN-CEO Helmut Dungler. Nach wie vor werden viele junge Katzen aus landwirtschaftlicher Haltung nach der Geburt schlicht getötet, was natürlich gesetzlich verboten ist. Die überlebenden Tiere werden nicht kastriert was laut Helmut Dungler ein Teufelskreis ist: Sie vermehren sich weiter unkontrolliert, damit gehen die Tötungen in der nächsten Generation weiter. Vorschlag zur Finanzierung von KastrationenDie Anzahl der Streuner steigt aber auch in den Städten. Längst sind Streunerkatzen nicht nur in den südlichen Ländern, sondern auch in Österreich zu einem Problem geworden. Obwohl Katzen in Österreich die beliebtesten Haustiere sind, vegetieren Tausende ihrer Artgenossen auf unseren Straßen dahin, hungrig und meist krank. Immer noch ist aber nicht genau geregelt, wer für die Kastration der streunenden Tiere zuständig ist bzw. wer die Eingriffe bezahlt. Helmut Dungler: Sinnvoll wäre die Einrichtung eigener Fonds auf Landesebene zur Finanzierung der Behandlung von Streunertieren. Es gibt auch genügend Tierärzte, die bereit wären, hier zu einem geringeren Honorar zu arbeiten. Das sollte der Gesetzgeber auch entsprechend berücksichtigen und in diesem Fall die für einen solchen Eingriff bestehenden fixen Honorar-Untergrenzen senken. Informationsbroschüre von VIER PFOTEN, Gesundheitsministerium und Tierärztekammer Kastrationen sind der einzig humane und nachhaltige Weg, die Überpopulation von streunenden Tieren in den Griff zu bekommen. Zur Information der Bevölkerung hat VIER PFOTEN bereits im Vorjahr gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit und der Österreichischen Tierärztekammer eine Broschüre herausgebracht, die auf die unkontrollierte Vermehrung von Streunerkatzen und die Notwendigkeit der Geburtenkontrolle aufmerksam machen. Link zur Broschüre: http://www.vier-pfoten.at/website/uploads/110930_streunerkatzen_AT.PDF
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|