Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Top News der Katzenwelt» Top News 2012
Fressnapf Österreich und Zoo Salzburg veranstalten einen Malworkshop für Kinder
|
 |
 |
|
Salzburger Künstlerinnen fördern Kreativität der Kinder - Reinerlös kommt dem Neubau der Geparden-Anlage im Zoo Salzburg zugute
Fressnapf Österreich und der Zoo Salzburg führen am Sonntag, den 7. Oktober 2012 einen tierisch kreativen Malworkshop durch. An diesem Tag findet ab 10 Uhr den ganzen Tag über ein Malevent für Kinder (im Alter von 4 bis 14 Jahren) statt, bei dem Tier- und Naturbilder unter professioneller Anleitung gestaltet werden.
 Traude Haahs-Ehrenfeldt (li.) und Marlies Weber (re.) vom Atelier "Artista" in Hallein führen den Malworkshop durch Mit dieser Aktion wird die Kreativität der Kinder gefördert und ihre Sensibilität für die Natur gesteigert. Für den Workshop konnten die beiden Salzburger Künstlerinnen Traude Haahs-Ehrenfeldt und Marlies Weber gewonnen werden.
Der Eintritt in den Zoo und die Teilnahme am Malworkshop ist für die kleinen Künstler kostenlos bei Vorlage des Eintrittscoupons (www.fressnapf.at/zoo-salzburg oder www.zoo-salzburg.at/malaktion) an der Zoo-Kassa. Die Bilder können anschließend von Kunstsammlern und Tierfreunden gegen eine Spende ab 4,50 Euro erworben werden. Der gesamte Reinerlös kommt dem Neubau der Geparden-Anlage zugute. Es ist uns ein großes Anliegen, das Verständnis von Kindern für die Tiere und die Natur zu fördern, betonen die beiden Geschäftsführerinnen Heidi Obermeier von Fressnapf und Sabine Grebner vom Zoo Salzburg. Download: Eintrittscoupon für den Zoo Salzburg Tierische Malaktion für Kinder zugunsten der GepardeDer kostenlose Malworkshop für Kinder findet am 7. Oktober 2012 im Afrika-Bereich des Zoos Salzburg statt. Bei Schlechtwetter wird die Malaktion im Löwenhaus durchgeführt. Zur optimalen Gestaltung ihrer Bilder erhalten die jungen Kreativen von den beiden Künstlerinnen Traude Haahs-Ehrenfeldt und Marlies Weber vom Atelier Artista wertvolle malerische Tipps. Außerdem stehen den Nachwuchskünstlern bei Fragen zu den Tieren, Mitarbeiter des Zooteams zur Seite. Die Bilder können nach der Trockenphase von Kunstsammlern und Tierfreunden gegen eine Spende von mindestens 4,50 Euro erworben werden. Der Erlös kommt zur Gänze den Geparden im Zoo Salzburg zugute. "Mit der Malaktion im Zoo Salzburg wollen wir Kindern die Bedeutung der Tierwelt und der Natur näherbringen und gleichzeitig ihre Kreativität fördern", so Traude Haahs-Ehrenfeldt und Marlies Weber. Gegen eine Vorlage des Eintritt Coupons erhalten die jungen Künstler gratis Eintritt. Der Coupon kann auf der Zoo Salzburg oder der Fressnapf Österreich Webseite heruntergeladen und ausgedruckt werden. Ebenso kann der Coupon, bei Abdruck, aus der Zeitung ausgeschnitten werden. Zoo Salzburg, das Zuhause von 1.200 Tieren aus aller WeltRund 140 Tierarten leben im Salzburger Zoo von der 11 Gramm leichten Zwergmaus bis zum 3000 Kilogramm schweren Nashorn Benno. Die ständige Verbesserung der Lebensräume" der Zootiere ist dem Salzburger Zooteam ein großes Anliegen und ist eine der vielen täglichen Arbeiten, betont die Zoo Geschäftsführerin Sabine Grebner. Auch der artgerechte Neubau der Anlage für die Jaguare Bonita und Sir William und nun der für das Gepardenrudel rund um den Geparden Olymp kosten viel Geld. Um diese und viele weitere tierische Aufgaben und Ziele erfüllen zu können, freut sich der Zoo Salzburg natürlich sehr über Spenden von Förderern und Sponsoren! Salzburger Künstlerinnen fördern Kreativität der KinderDie beiden Salzburger Künstlerinnen Traude Haahs-Ehrenfeldt und Marlies Weber haben 2010 ihr Atelier Artista in Hallein eröffnet. Sie haben sich mit dem Atelier einen Traum erfüllt und ergänzen sich gegenseitig in ihrem künstlerischen Schaffen. Im Atelier Artista werden interessierten Besuchern die Bilder im Galerieraum präsentiert. Im angeschlossenen Atelier kann man Einblicke in die Arbeit der Künstlerinnen bekommen. Ziel ist es, den Zugang zur Malerei und zu den Malerinnen einfach und frei für jeden zu gestalten. Hier soll eine Plattform entstehen, in der verschiedene Kunstformen aufeinander treffen und neue Ausdrucksmöglichkeiten entstehen, in der interessante Begegnungen ermöglicht und kreative Prozesse gefördert werden, betonen die beiden Künstlerinnen. Jeden Mittwoch findet unter Voranmeldung die Malwerkstatt im Atelier statt. Workshops sind auf Anfrage möglich. Nähere Informationen sind unter www.atelierartista.at erhältlich.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|