Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Top News der Katzenwelt» Katzen 2000
Parasitenbehandlung und Vorbeuge bei Katzen - im Frühjahr besonders wichtig
|
 |
 |
|
Schützen Sie Ihre Tiere vor Parasiten: Noch nie war es so einfach wie heute
Ob beim Streunen durch Garten und Haus oder beim Spielen mit Artgenossen, besonders im Frühjahr besteht die Gefahr, dass sich Hunde und Katzen mit Parasiten anstecken und krank werden. Sehr verbreitet bei unseren Tieren sind Flöhe und Milben (in der Fachsprache Ektoparasiten, d. h. äußere Parasiten) sowie Würmer (sog. Endoparasiten, d. h. innere Parasiten). Flöhe, die gerade im Frühjahr wieder ihr Unwesen treiben, sind unangenehme Plagegeister. Sie stechen durch die Haut des Tieres und saugen Blut, wobei Speichel übertragen wird. Der Speichel kann Flohspeichelallergien auslösen, die zu starkem Juckreiz führen. Die Katze oder der Hund kratzt sich derart heftig, dass es zu Hautverletzungen kommt, die sich entzünden. Haarverlust und nässende Stellen sind die Folge. Auch Menschen können von Flöhen befallen werden und Allergien entwickeln. Da Flöhe auch Überträger von Hepatitis- und Polio-Viren auf den Menschen sein können, ist hier größte Vorsicht geboten. Ohrmilben leben im Gehörgang und in der Ohrmuschel unserer Tiere. Die Milben ritzen die Haut des Ohrkanals an und entzünden ihn, so dass starker Juckreiz, häufiges Kopfschütteln und vermehrte Bildung von Ohrenschmalz folgen. Bei ausbleibender Behandlung kann es zur Verletzung des Trommelfells oder sogar zu einer folgenschweren Mittelohrentzündung kommen. Würmer schwächen Hunde und Katzen durch Verletzungen der Darmschleimhaut. Sie entziehen dem Tier Nährstoffe und Blut und vergiften den Stoffwechsel. Hierbei sind besonders Welpen gefährdet, denn ihr Abwehrsystem ist noch nicht voll ausgebildet. Würmer sind auch auf den Menschen übertragbar und stellen ein ernst zu nehmendes gesundheitliches Risiko dar. Kinder sind besonders gefährdet, denn sie leben oft in sehr engem Kontakt mit ihren Tieren. Nicht zuletzt können hier Erkrankungen wie Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen, Leber- sowie Lungenentzündung bis hin zu Sehstörungen und zahlreichen allergischen Reaktionen ausgelöst werden. Um dieser Parasitengefahr für Mensch und Tier zu begegnen, sollte Ihr Tier regelmäßig behandelt werden. Es gibt seit kurzem ein Präparat, das Katzen und Hunde vor einem breiten Spektrum an Endo- und Ektoparasiten schützt. Bereits einige wenige Tropfen in den Nacken des Tieres geträufelt und Sie haben Flöhe, Milben und sogar auch Würmer fest im Griff. Diese neue Art der Parasitenbehandlung und Vorbeuge ist unkompliziert, schnell und gut verträglich für Tier und Mensch. Sie ist einfach anzuwenden und erlaubt Ihnen, schon wenige Minuten nach der Behandlung Ihre Katze oder Ihren Hund wieder zu streicheln. Fragen Sie Ihren Tierarzt. Aktuelle Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|