Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Tierschutz in Österreich» Wildkatzen in Österreich
Neuer Wildkatzen-Nachweis im Nationalpark Thayatal
|
 |
 |
|
Die Ergebnisse der letzten genetischen Untersuchung vom Forschungsinstitut Senckenberg haben bei den Mitarbeitern des Wildkatzenprojektes große Freude hervorgerufen
Auch 2009 konnte die Präsenz der Wildkatze im Nationalpark Thayatal nachgewiesen werden. Die Anwesenheit der scheuen Waldkatze wird erstmals auch in stärker frequentierten Bereichen des Nationalparks Thayatal bestätigt.
Seit 2007 wird im Nationalpark Thayatal die Präsenz der Wildkatze mittels Baldrian-Lockstöcken überprüft. Die Wildkatze liebt diesen Duft und reibt sich an den sägerauen Holzpflöcken. Die daran hängengebliebenen Haare werden regelmäßig eingesammelt und genetisch analysiert. Da die Art in Österreich seit mehreren Jahrzehnten als ausgestorben und verschollen gilt, erregte der erste Nachweis der Wildkatze im Nationalpark Thayatal im Jahr 2007 große Aufmerksamkeit. 2008 konnte die Wildkatze wieder im Nationalpark nachgewiesen werden, die aktuelle Untersuchung bestätigt nun auch die Präsenz im grenzüberschreitenden Schutzgebiet im Jahr 2009. Wir können nun mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass es sich bei den Nachweisen um eine kleine versteckte Population handelt und nicht um umherziehende Einzeltiere. freut sich Projektleiter Christian Übl. Im Rahmen der laufenden Untersuchung konnte die Wildkatze erstmals beim Umlaufberg nachgewiesen werden. Der Umlaufberg gilt als das Wahrzeichen des Thayatals und ist Höhepunkt jeder Nationalparkwanderung. Es ist erstaunlich, dass auch die stärker frequentierten Bereiche des Nationalparks von der Wildkatze aufgesucht werden. meint Birgit Gruber, die im Rahmen eines Life+ Projektes um Sympathien für die Wildkatze wirbt. Auch aus anderen Gebieten im Osten Österreichs mehren sich die Hinweise auf das Vorkommen von Wildkatzen. In die aktuelle Untersuchung der Haarproben 2010 werden daher auch einige Proben aufgenommen, die von der Meldestelle Wildkatze und vom Naturhistorischen Museum stammen. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|