Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Tierschutz in Österreich» Wildkatzen in Österreich
Chance für die Wildkatze in Österreich
|
 |
 |
|
 Junge Wildkatze Früher war die Europäische Wildkatze weit verbreitet. Heute ist sie in vielen Teilen Europas verschwunden, auch in Österreich gilt sie als ausgestorben. In letzter Zeit mehren sich jedoch Hinweise, dass die scheue Katze wieder ihren Weg in unsere Wälder findet.
Doch hat sie hier immer noch eine Chance zum Überleben? NATURSCHUTZBUND und Bundesforste haben nun die Wildkatzenexperten aus Österreich und den umliegenden Staaten an einen Tisch geholt. Scheu ist sie und lebt im Verborgenen: Tagsüber schläft sie meistens, nachts geht sie auf Jagd. Aber nicht nur deshalb hat kaum je ein Waldspaziergänger sie zu Gesicht bekommen: Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris) zählt zu den am wenigsten bekannten Säugetieren überhaupt. In Österreich gilt sie als regional ausgestorben bzw. verschollen. Schuld daran ist wie so oft der Mensch: Völlig falsche Vorstellungen über die Lebensweise der Wildkatze, tief verwurzelter Hass und falsch verstandene Hege führten im 19. Jahrhundert zu ihrer gnadenlosen Verfolgung und schließlich zu ihrer Ausrottung. Etwas besser geht es der Wildkatze in Deutschland. Dort verweist man nicht zuletzt aufgrund von Bestandsstützungen und gezielten Schutzprojekten im Böhmerwald, Harz oder Pfälzer Wald stolz auf positive Bestandsentwicklungen. Doch auch in Österreich gibt es Anzeichen für eine vorsichtige Rückkehr der scheuen Katze. Im Kärntner Gailtal und im Nationalpark Thayatal konnte man sie sicher nachweisen. Im Waldviertel gelang sogar ein Bild einer Wildkatze - viel versprechende Hinweise, die Anlass zur Hoffnung auf Rückkehr der Wildkatze nach Österreich geben! Doch für eine dauerhafte Besiedlung unseres Landes benötigt die Katze die richtigen Lebensbedingungen und besonders die Akzeptanz der Jägerschaft. NATURSCHUTZBUND und Bundesforste haben deshalb die Wildkatzenexperten an einen Tisch geholt, um gemeinsam die Chancen für eine Rückkehr zu verbessern. Das erste Ergebnis liegt bereits vor: Unsere Wälder sind für Wildkatzen ein durchaus geeigneter Lebensraum. Dringende Verbesserungen muss es aber auch bei der Vernetzung der europäischen Wildkatzenpopulationen geben, bevor die Wildkatze in Österreich wieder eine echte Heimat findet. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|