Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Tierschutz in Österreich» Tierheime in Österreich» Wien» TierQuarTier Wien
TierQuarTier Wien eröffnet
|
 |
 |
|
Ein "Meilenstein für die Tierversorgung in Wien", ist für Wiens Tierschutzstadträtin Ulli Sima das heute eröffnete TierQuarTier. "Mit dem TierQuarTier stellen wir die Tierversorgung in der Millionenstadt auf völlig neue Beine".
"Als Stadt Wien versorgen wir hier entlaufene und herrenlose Tiere bestmöglich und wollen sie rasch wieder an TierliebhaberInnen weitervermitteln. Das neue Haus soll ein Ort der Begegnung zwischen Mensch und Tier werden", so Sima bei der Eröffnung.
 TierQuarTier Wien Sie bedankte sich bei allen Beteiligten und UnterstützerInnen des Projekts: "Gemeinsam haben wir das modernste Tierschutzkompetenzzentrum Europas in nur 3 Jahren auf die Beine gestellt, in denen es den Tieren gut gehen wird. Ich hoffe, dass sich viele Tierfreundinnen und Tierfreunde bald ein Tier holen und diesem ein neues zu Hause geben", so Sima.
Partner des TierQuarTiers ist die Wiener Tierschutzstiftung, die bereits 2011 eine Bausteinaktion ins Leben gerufen hat. Stadt Wien betreut im Jahr bis zu 3.500 heimatlose TiereNahe der Deponie Rautenweg in der Donaustadt hat die Stadt Wien in den letzten 3 Jahren das neue TierQuarTier errichtet, das für bis zu 300 Katzen, 150 Hunde und hunderte Kleintiere konzipiert ist. Die Stadt Wien kümmert sich im Jahr um rund 3.500 Tiere, für die sie gesetzlich verpflichtet ist, also um herrenlose, entlaufene, beschlagnahmte und abgenommene Tiere. Das Grundstück, das auf 9.700 m2 bebaut wird, befindet sich auf der Breitenleer Straße, Kreuzung Süßenbrunner Straße und ist öffentlich mit dem Bus (24A, Station Oberfeld und 86A, Station Arnikaweg) erreichbar. Moderne Vergabesysteme im neuen TierQuarTier - ab 10. März 2015Um Tiere nicht zu stressen, wurde für das neue Haus ein spezielles Vergabesystem entwickelt. Die BesucherInnen können nicht in den Hundebereich, sondern werden die Tiere in "Wohnzimmer-Atmosphäre" in eigenen Räumen kennenlernen. Weiters können Besucher nur ausgewählte Katzenkäfige besichtigen. Für die Kleintiere gibt es auch einen Besucherraum, wo sich Mensch und Tier entspannt kennenlernen können. Vor einer Vergabe erfolgt eine ausführliche Beratung durch TierpflegerInnen. Aufgebaut wird ab Mai auch ein Voluntär-System, bei dem sich TierliebhaberInnen um Tiere kümmern können, die zu Hause kein eigenes Tier halten können. Dazu bedarf es einer Ausbildung im Vorfeld.
Weitere Meldungen
 |
 |
Tätigkeitsbericht zeigt Vielfalt und Erfolg der Projekte für Hund, Katze & Co. in Wien auf
[06.07.2021]
mehr »
|
 |
 |
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|