Tierheim-Tagung: Tierschutz auf wissenschaftlicher Grundlage
|
 |
 |
|
Das Institut für Tierhaltung und Tierschutz der Vetmeduni Vienna lädt am 20. Oktober 2018 zur Tierheim-Tagung ein.
Programm

9:00 Uhr Begrüßung und Moderation
Jean-Loup Rault, Leiter des Instituts für Tierhaltung und Tierschutz, Vetmeduni Vienna
Karin Bayer, Clever Dog Lab, Messerli Forschungsinstitut, Vetmeduni Vienna
9:15 Uhr Gestresst, gelangweilt, entspannt? Beurteilung von Wohlbefinden bei Katzen
Christine Arhant und Ines Windschnurer, Institut für Tierhaltung und Tierschutz, Vetmeduni Vienna
10:00 Uhr Fit für die Vergabe - Unterstützung der Bestandsgesundheit durch richtige Ernährung
Irene Bruckner, Royal Canin
10:35 Uhr Pause
11:00 Uhr Kann man Verhaltensprobleme von medizinischen Problemen trennen?
Nadja Affenzeller, Interne Medizin Kleintiere, Vetmeduni Vienna
12:00 Uhr Sind Tierheimhunde anders?
Giulia Cimarelli, Clever Dog Lab, Messerli Forschungsinstitut, Vetmeduni Vienna
12:30 Uhr Pause
13:00
- 14:30 Uhr Less risk - much fun: Therapie und Training bei
Aggressionsproblemen bei Tierheimhunden (Theorie und praktische
Beispiele)
Barbara Schöning, Praxis für Verhaltensmedizin, Hamburg, Vorsitzende GTVMT & Präsidentin ESVCE
Die Bezahlung der Gebühr berechtigt zur Teilnahme an der Veranstaltung. Die TeilnehmerInnenzahl ist mit 360 Plätzen beschränkt.
Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Rechnung binnen der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist zu entrichten