Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Tierschutz in Österreich» Streunerkatzen in Österreich» Streunerkatzenprojekt in Wien
Streunerkatzen-Projekt der Stadt Wien geht in die neue Saison
|
 |
 |
|
Seit kurzem ist das Vier Pfoten Team nach der Winter-Fangpause wieder im Einsatz: Drei Engel für Wiens Streunerkatzen werden im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit der Stadt Wien streunende Samtpfoten einfangen und zu ehrenamtlich tätigen TierärztInnen bringen.
Dort werden die Tiere untersucht und kastriert. Im Anschluss an die tierärztliche Versorgung werden die Katzen wieder in ihr Revier zurückgebracht.
 Die Vier Pfoten Mitarbeiterinnen Alexandra, Catarina und Barbara sind im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit der Stadt Wien wieder unterwegs, um streunenden Katzen zu helfen Das dreiköpfige Damen-Team, bestehend aus den Vier Pfoten Mitarbeiterinnen Alexandra, Catarina und Barbara, ist täglich schon in den frühen Morgenstunden mit dem Streunerkatzenmobil unterwegs, wenn auch die Katzen bereits aktiv sind.
Dabei arbeiten die Streunerkatzen-Engel auch eng mit jenen engagierten Wienern zusammen, die die Tiere regelmäßig füttern. Auch in Wien steigt die Population an, wenn auch viele Tiere ursprünglich ausgesetzte Hauskatzen sind. Denn eine Katze kann bis zu drei Mal pro Jahr Junge bekommen, sagt Indra Kley, Leiterin des Vier Pfoten Österreich-Büros. Dank der gemeinsamen Initiative mit der Stadt Wien können wir dem Trend aber entgegenwirken und haben seit 2013 bereits über 1.400 Tiere versorgt. Die jahrelange internationale Erfahrung von Vier Pfoten zeigt, dass die einzig sinnvolle und humane Methode, das Wachstum der Streunerkatzen-Kolonien einzudämmen, die Kastration sowohl von männlichen als auch weiblichen Katzen ist. Sobald Katzen in die mit Futter und Baldrian präparierte Falle gehen, wird mit einem Chiplesegerät geprüft, ob das Tier bereits kastriert wurde. Wenn dies nicht der Fall ist, verfrachten die Streunerkatzen-Engel die Katze so sanft wie möglich in eine Transportbox. Die Katzen sind natürlich schlau und extrem scheu wenn sie nicht wirklich hungrig sind, ist es ziemlich schwer, sie einzufangen, erzählt Kley. Da braucht es oft viel Geduld und wetterfeste Kleidung! Die Erleichterung kommt am nächsten Tag, wenn die Katzen nach ihrem kleinen operativen Eingriff wieder in ihrer gewohnten Umgebung freigelassen werden: So schnell kann man gar nicht schauen, wie sie aus der Transportbox in die Büsche verschwinden, so Kley.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|