Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Tierschutz in Österreich» Chippen
Tierärzte erklären den Oktober zum österreichischen Chipmonat
|
 |
 |
|
Virbac und Animaldata.com unterstützen die Tierärzte bei der Mikrochip- und Registrier-Aktion und ROYAL CANIN belohnt jede geschippte Katze
Die elektronische Tierkennzeichnung mittels Mikrochips ist DIE moderne und eindeutige Art, ein Tier zu kennzeichnen. Da in Österreich die Mikrochipimplantation ausschließlich von Tierärzten durchgeführt werden darf, ist sichergestellt, dass sie schmerzfrei und daher tierschutzgerecht erfolgt. Das österreichische Bundestierschutzgesetz sieht aus Gründen des Tierschutzes die Kennzeichnung von Hunden und Katzen vor. Denn nur gekennzeichnete und auch registrierte Tiere können im Fall des Falles rasch und problemlos ihrem Besitzer zugeordnet werden. Da aber eine Verpflichtung zur Mikrochipkennzeichnung und Registrierung noch nicht existiert, müssen jedes Jahr Hunde und Katzen, die entlaufen, noch immer unnötig lange Aufenthalte in überfüllten Tierheimen hinnehmen. Aus diesem Grund haben die Tierkennzeichnungsdatenbank der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner ANIMALDATA.COM, der führende Hersteller von Super-Premium Hunde- und Katzennahrung und Spezialdiäten ROYAL CANIN sowie der Marktführer für Mikrochips VIRBAC und den Oktober 2007 zum österreichischen Chipmonat erklärt. In diesem Monat werden in zahlreichen einschlägigen Medien Informationen zur Tierkennzeichnung erscheinen und über den Wert der Tierkennzeichnung mittels Mikrochips für den Tierschutz informieren. VIRBAC und ANIMALDATA.COM unterstützen die Tierärzte bei der Mikrochip- und Registrier-Aktion und ROYAL CANIN belohnt jeden geschippten Hund mit einer Packung Oral Bar, jede Katze mit einer Dental-Probe und verlost darüber hinaus unter allen Teilnehmern einen Jahresbedarf, einen Halbjahresbedarf und einen Monatsbedarf an ROYAL CANIN-Produkten. Lassen Sie sich durch die noch ausstehende Verordnung zur Chippflicht nicht verunsichern! Gehen Sie als Tierbesitzer auf Nummer Sicher, um im Fall der Fälle rasch wieder mit ihrem vierbeinigen Freund vereint zu sein und lassen Sie Ihr Tier kennzeichnen und registrieren! Nur die Mikrochipkennzeichnung und gleichzeitige Registrierung ermöglicht im Fall des Falles die rasche Zuordnung Ihres entlaufenen Tieres zu Ihnen als Tierbesitzer und erspart Ihrem Liebling einen unnötigen und stressreichen Aufenthalt in einem Tierheim. Eine Initiative von ANIMALDATA.COM, ROYAL CANIN und VIRBAC im Interesse des Tierschutzes! Link: Chipmonat auf www.animaldata.com
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|