Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Tierschutz in Österreich» Chippen
2. Österreichischer Chipmonat im Oktober
|
 |
 |
|
Die Tierkennzeichnung der Katze mittels Mikrochip ist aktiver Tierschutz für Hunde endet die Übergangsfrist am 31.12.2009.
Vor allem Katzen werden nach wie vor viel zu selten mit einem Chip gekennzeichnet und registriert. In der Folge quellen die Tierheime in Österreich vor Fundkatzen über. Nur ein geringer Prozentsatz kann überhaupt - und häufig erst nach langer Recherche - rückgeführt werden. Da Katzen Einzelgänger sind, stresst die neue Umgebung und die in Tierheimen übliche Gruppenhaltung die Tiere massiv. Das schwächt das Immunsystem, und die Katzen laufen Gefahr, sich in Tierheimen mit gefährlichen Katzenkrankheiten anzustecken. Der Chip in Verbindung mit einer Datenbankregistrierung erspart Katzen den Tierheimaufenthalt und eine ungewisse Zukunft. Das Chippen der Katze ist also aktiver Tierschutz. Der Verlust eines geliebten Tieres ist auch für Katzenhalter und vor allem für Kinder eine traurige Erfahrung. Das Hoffen und Bangen, ob die entlaufene Katze wiederkehrt oder auffindbar ist, kann sich mitunter über mehrere Wochen hinziehen und findet ohne Mikrochip selten ein gutes Ende. Im Gegensatz zu Katzen müssen Hunde ab 3 Lebensmonaten in Österreich gemäß § 24 des Bundestierschutzgesetztes seit 30.6.2008 mittels Mikrochip gekennzeichnet sein. Die Übergangsfrist für die verpflichtende Kennzeichnung aller Hunde in Österreich endet dieses Jahr am 31.12. Aus diesem Anlass organisiert ein Komitee unabhängiger Partner - zu dem neben Tierschutzorganisationen und ROYAL CANIN auch die Österreichische Tierärztekammer und die Vereinigung der Österreichischen Kleintiermediziner (VÖK) zählen - den 2. Österreichischen Chipmonat zur Förderung der Kennzeichnung von Katzen. Katzen- und Hundebesitzer, die ihre Tiere im Oktober beim Tierarzt chippen und registrieren lassen, können attraktive Sachpreise wie Mikrochip-Katzenklappen oder einen Jahresbedarf an ROYAL CANIN-Spezialnahrung gewinnen. Die Teilnahmescheine liegen in Tierarztordinationen auf. Gewinnen Sie je einen Jahres-, Halbjahres und 10 x einen Monatsbedarf an Royal Canin-Spezialnahrung, 5 x eine Enzyklopädie der Katze/des Hundes oder eine von 12 Mikrochip-Katzenklappen von Petporte.de! Download: Teilnahmeschein zum Gewinnspiel! Das Einsetzen des Mikrochips ist für die Tiere schmerz- und gefahrlos. Der Chip wird mittels Injektion unter die Haut eingebracht und beeinträchtigt das Tier in keinster Weise. Informationen zur Petporte-Katzenklappe
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|