Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenhaltung» Wohnungskatzen
Alles für die Katze: So gefällt die Wohnung auch den Stubentigern
|
 |
 |
|
Katzen müssen ihre Krallen wetzen - Spielzeug ohne Weichmacher - Kippfenster sind gefährliche Fallen - Feuchtfutter hoch im Kurs - Katzengras zur Reinigung der Nahrungswege
Damit sich die Katzen wohl fühlen, sollte die Wohnung möglichst katzengerecht eingerichtet sein, empfiehlt Jörg Lefers, Mitglied im Vorstand des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF). Katzen müssen ihre Krallen wetzen
 Katze kratzt am Kratzbaum Katzen sind neugierige Tiere, sie streifen gerne in der Wohnung umher und lieben es, auf Möbeln herumzutollen. Am besten zum Klettern geeignet sind spezielle Kratzbäume oder Katzenmöbel, die neben den Kletterflächen auch Versteckmöglichkeiten bieten.
Um zu verhindern, dass das Sofa zerkratzt wird, kann man den temperamentvollen Tieren mit Hilfe von Katzenminze und anderen positiven Reizen das Kratzen an Kratzbäumen und Matten schmackhaft machen. Katzen sollten täglich ihre Krallen wetzen können, um die stumpf gewordenen abzustreifen und die darunter bereits nachgewachsenen scharfen Krallen freizulegen, sagt Lefers. Der Baum wird zum Lieblingsplatz, wenn die Katze von dort einen guten Überblick über das Geschehen in ihrem Revier hat. Der ZZF empfiehlt, Katzen grundsätzlich mindestens zwei von ihnen frei wählbare Schlafplätze zur Verfügung zu stellen. Spielzeug ohne WeichmacherHauskatzen interessieren sich für alles, was sich bewegt und raschelt. Um zu vermeiden, dass Haushaltsgegenstände auseinander genommen werden, können Katzenhalter im Zoofachhandel unter einer riesigen Auswahl an geeignetem Spielzeugen wie Bällen, Stoffmäusen oder Federn die richtige Beschäftigung für ihren Vierbeiner auswählen. Hoch im Kurs stehen abwechslungsreiche Fang- und Jagdspiele, bei denen die Tiere Schätze aus Verstecken angeln können. Wichtig ist jedoch, dass die Spielsachen tierschutzgerecht sind und beispielsweise keine giftigen Weichmacher enthalten, sagt Lefers. Kippfenster sind gefährliche FallenViele Hauskatzen lieben frische Luft oder ein Sonnenbad am Fenster. Für den Ausflug auf den Balkon oder ans offene Fenster müssen diese jedoch mit Katzennetzen gesichert werden. Ein gekipptes Fenster kann zu einer gefährlichen Falle werden: Zahlreiche Katzen verletzen sich, indem sie im Fensterspalt hängen bleiben. Sie erleiden Schocks oder tragen Rippenbrüche, Ausrenkungen der Lendenwirbel oder sogar Wirbelbrüche davon! Wenn das Tier vorsichtig herausgehoben wurde, sollte man es unbedingt einem Tierarzt vorstellen. Im Zoofachhandel gibt es spezielle Schutzvorrichtungen, die verhindern, dass die Vierbeiner in diese Zwangslage geraten. Feuchtfutter hoch im Kurs Auch wenn bei Katzen Snacks immer mehr im Kommen sind, bleiben die Vierbeiner dem Feuchtfutter treu. Denn sie schlecken gerne und lassen sich ihre Mahlzeiten von Herrchen oder Frauchen regelrecht wie ein Menü anrichten. Statt auf herkömmliche Dosen setzen immer mehr Hersteller auf Convenience und bieten Einzelportionen im Weichbeutel. Die Tiere sollten ungehinderten Zugang zu frischem Wasser haben. Wasser und Futter am besten getrennt voneinander anbieten, denn nicht alle Katzen trinken gerne in der Nähe ihrer Mahlzeit, betont Jörg Lefers. Darüber hinaus sollten Katzen regelmäßig Katzengras erhalten, um die beim Putzen aufgenommenen Haare auswürgen zu können. Durch das Verabreichen von Malzpaste lässt sich die Bildung von Haarballen im Magen verhindern, weil die Haare mit dem Kot ausgeschieden werden.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|