Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenhaltung» Tierpension
Die richtige Tierpension finden
|
 |
 |
|
Fressnapf Tier-Ratgeber: Zu Gast bei Tierfreunden
Urlaub soll schön und erholsam sein das gilt für Mensch und Tier. Doch nicht immer können Herrchen oder Frauchen die Urlaubszeit mit ihren Haustieren verbringen. Wenn sich kein Freund, Familien-angehöriger oder Sitter um das Tier kümmern kann, ist eine Tierpension eine gute Alternative. Doch welche ist die richtige? Die Experten der Fachmarktkette Fressnapf haben eine Checkliste erstellt, die hilft, die Qualität einer Tierpension zu beurteilen damit es auch den Daheimgebliebenen wohlergeht. Machen Sie sich vorab rechtzeitig ein Bild: Ihr Tierarzt oder ein Tierschutzverein vor Ort kann Ihnen eine Einschätzung abgeben, welche Pension in Ihrer Nähe zu empfehlen ist oder nicht. Statten Sie den Anbietern selbst einen Besuch ab, am besten spontan. Auf diese Weise gewin-nen Sie einen Eindruck von der Sauberkeit der Anlage. Sie können auch erst einmal ein kurzes Probewochenende buchen. So kann sich Ihr Tier mit der neuen Situation anfreunden und Sie können herausfinden, wie es darauf reagiert. Das ist besonders bei Katzen ratsam, die sich in fremder Umgebung oft schwer tun. Prüfen Sie, wie professionell die Tierpension arbeitet: Haben die Besitzer oder Betreuer einen nach dem Tierschutzgesetz erforderlichen Sachkundenachweis? Wird Ihr Tier im Ernstfall tier-ärztlich versorgt? Wenn ja, durch welchen Arzt? Nimmt die Pension Ihr Tier nur dann auf, wenn es geimpft und entwurmt ist? Müssen Sie eine Flohprophylaxe vorweisen? Erkundigen Sie sich, was es zu Fressen gibt: Legt der Pensionsbetreiber Wert auf hochwertiges Futter? Geht er bereitwillig auf Ihre Sonderwünsche ein, wenn Ihr Tier z. B. auf Diät ist oder Spezialfutter benötigt? Steht immer frisches Trinkwasser bereit? Klären Sie die Frage nach der Unterbringung: Lassen Sie sich die Unterkunft Ihres Tieres zeigen. Wie sieht sie aus? Groß genug, sauber, hell und nicht stickig? Gibt es für Hunde neben einem überdachten Platz auch eine zusätzliche Auslaufmöglichkeit? Stehen für Katzen Kletter- und Kratzbäume, Liegebretter und Katzentoilette bereit? Können Tiere, die sich mit ihren Art-genossen gut vertragen, auch in einer Gruppe untergebracht werden? Gibt es ein großzügiges Freigehege? Bietet die Umgebung genug Möglichkeiten zum Spazierengehen und Toben? Wie oft und wie lange geht jemand mit Ihrem Hund Gassi? Achten Sie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine gute Tierpension ist durchaus schon für einen Tagessatz unter zehn Euro für kleinere Hunde, Katzen oder Kleintiere zu haben. Für größere Hunde dürfen es auch bis zu zwölf Euro sein. Es gibt jedoch auch teurere, sehr luxuriöse Pensionen, die Sie z. B. per Webcam über das Wohlbefinden Ihres Tieres ins Bild setzen. Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie mit dem Besitzer der Tierpension einen schriftlichen Pflege-vertrag abschließen, in dem alle Informationen sowie Eigenheiten zu Ihrem Tier notiert werden. Lesen Sie die Vertragsbedingungen genau durch, damit Sie am Ende keine bösen Überraschungen erleben, zum Beispiel, wenn Sie verspätet aus dem Urlaub zurückkehren sollten. Sorgen Sie außerdem dafür, dass Sie am Urlaubsort erreichbar sind entweder per Telefon oder über die Adresse. www.fressnapf.at Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|