Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenhaltung» Eine Katze zieht ein - was man beachten sollte
TOW warnt vor Inseraten zu "günstigen" Tierwelpen
|
 |
 |
|
Finger weg von Angeboten unseriöser HändlerInnen/ZüchterInnen
Derzeit mehren sich in Zeitungen und im Internet Inserate, in denen unseriöse HändlerInnen/ZüchterInnen Hunde- und Katzenwelpen anbieten. Diese Jungtiere sind oft schwer krank und mussten durch Transport, frühe Trennung von der Mutter sowie schlechte Haltungsbedingungen schweres Leid erfahren. Die meist illegal importierten Welpen werden in ihren Herkunftsländern mit billigsten Mitteln aufgezogen. Notwendige Impfungen und Behandlungen fehlen; die geschwächten Jungtiere leiden an den Folgen des langen Transports und der schlechten Betreuung. 10 Punkte-Check der Tierschutzombudsstelle Wien hilft "Finger weg!" von solchen unseriösen Angeboten rät die Tierschutzombudsstelle Wien (TOW). Um das unnötige Tierleid beim Welpenkauf zu vermeiden, hilft der 10 Punkte-Check mit Ratschlägen für die richtige Welpenanschaffung: - Wer sich nach reiflicher Überlegung für die Anschaffung eines Hundes/einer Katze entscheidet, sollte sich zunächst in einem Tierheim umsehen. Dort warten viele Tiere sehnlichst auf einen guten Platz!
- Wer trotzdem lieber einen zum Verkauf bestimmten Welpen erwerben möchte, wende sich an eine/n seriöse/n Züchterin/Züchter.
- Seriöse ZüchterInnen haben keine Tiere "auf Lager". Die Auswahl ist beschränkt, z.B. werden nicht viele verschiedene Rassen, sondern im Idealfall nur eine einzige gehalten.
- Muttertier und Welpen können besucht werden. Beide machen einen freundlichen Eindruck und die Welpen reagieren weder ängstlich noch aggressiv.
- Die Tiere stehen unter tierärztlicher Betreuung. Schauen Sie sich den Gesundheits- und Pflegezustand der Tiere kritisch an! Die Augen sollen klar, das Fell sauber sein.
- Die Welpen müssen mindestens acht Wochen alt, schon erstmalig geimpft und entwurmt sein. Im Impfpass sollten die entsprechenden Eintragungen nachgeprüft werden können.
- Lassen Sie sich den Kauf mit einer Rechnung (Gewährleistung!) bestätigen. Fragen Sie immer nach der Herkunft der Welpen. Tiere aus dem Ausland müssen über eine Pet-Pass verfügen.
- Kaufen Sie niemals aus Mitleid einen Welpen!
- Überschlafen Sie in jedem Fall Ihre Kaufentscheidung eine Nacht!
- Wenn Ihnen ein Verkaufsangebot zweifelhaft vorkommt - und besonders wenn die Tiere krank erscheinen, wenden Sie sich möglichst rasch an die zuständigen Behörden.
Tierschutzombudsstelle Wien www.tieranwalt.at Weitere Tipps zur Anschaffung einer Katze
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|