Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenhaltung» Hunde und Katzen
Tipps zum Zusammenleben von Hunden und Katzen
|
 |
 |
|
Die Wiener Tierpsychologin Denise Seidl DVS gibt Tipps zum Zusammenleben von Hunden und Katzen
Die gemeinsame Haltung von Hund und Katze kann wunderbar funktionieren und für Mensch und Tier eine Bereicherung darstellen, wenn einige Grundregeln beachtet werden: - Je mehr Erfahrungen Katzen- und Hundewelpen, während ihrer Prägungsphase mit jeweils der anderen Tierart machen konnten, desto aufgeschlossener werden Katze und Hund einander entgegen treten. Die Zusammenführung von Jungtieren verläuft daher in der Regel wesentlich problemloser als jene von erwachsenen Tieren, die in ihrer Jugend nicht ausreichend Kontakt miteinander hatten oder schlechte Erfahrungen miteinander gemacht haben. - Auch Temperament und Wesenszüge von Hund und Katze spielen eine wesentliche Rolle. Das erste Zusammentreffen zwischen Hund und Katze kann ausschlaggebend sein und sollte immer in entspannter Atmosphäre stattfinden. Stress und Nervosität des Tierhalters übertragen sich auf Hund und Katze. Die Annäherung zwischen den beiden Tieren darf auf keinen Fall erzwungen werden, das Annäherungstempo bestimmen die Tiere! Weitere Grundregeln finden Sie auf www.tierpsychologie.at Bei Auseinandersetzungen zwischen Hund und Katze sollte der Tierhalter nur dann eingreifen, wenn für eines der beiden Tiere durch Bisse oder Kratzer Verletzungsgefahr besteht. Differenzen zwischen Katze und Hund beruhen oftmals auf der unterschiedlichen Körpersprache der beiden Tierarten. Zum Beispiel: Eine Katze, die sich beim Kampf auf den Rücken legt, hat damit alle vier Pfoten zur Verteidigung bereit, ein auf dem Rücken liegender Hund unterwirft sich seinem Gegner. Bei weiteren Frage, wenden Sie sich bitte direkt an Frau Denise Seidl Denise Seidl DVS Stv. Vorsitzende des VdH Verband der HaustierPsychologen e.V. www.tierpsychologie.at eMail: d.seidl@tierpsychologie.at Den vollständigen Artikel und weitere Informationen finden Sie auf der Internetsite www.tierpsychologie.at Buchtipps zu diesem Thema
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|