Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenhaltung» Hunde und Katzen
Harmonisch unter einem Dach: Katzen zusammen mit Hund, Kaninchen und Co.
|
 |
 |
|
Viele Katzenfreunde haben ein großes Herz nicht nur für die Samtpfoten. Sie würden gern auch noch mit anderen Tieren unter einem Dach leben. Wie aber passt die Katze in solch eine gemischte Wohngemeinschaft?
Harmonische Beziehungen mit anderen Lebewesen sind möglich, und der Mensch spielt dabei als Mittler eine große Rolle. Er ist und bleibt für die Katze der Partner Nr. 1, sagt die Zoologin und Katzenbuch-Autorin Dr. Helga Hofmann. Katze und Katze: Geht problemlos, wenn beide miteinander aufwachsen. Aus Wurfgeschwistern, die gemeinsam in die Menschenfamilie kommen, werden meist Freunde fürs Leben. Wer zu einer erwachsenen Katze eine ebenfalls ausgewachsene Katze gesellen will, muss beide erst langsam aneinander gewöhnen und stellt der Neuen für die erste Zeit am besten einen ruhigen Rückzugsraum zur Verfügung. Ein junges Tier wird von der alt eingesessenen Katze im Allgemeinen leichter akzeptiert. Der Mensch widmet der Alten in der ersten Zeit am besten besonders viel Aufmerksamkeit das stimmt sie friedlicher. Katze und Hund: Welpen und kleine Katzen, die noch keine schlechten Erfahrungen mit der jeweils anderen Spezies gemacht haben, spielen unbefangen miteinander und lernen dabei die Fremdsprache des anderen. Kommt die Katze neu in einen Hundehaushalt oder wird der Hund neu in einen Katzenhaushalt aufgenommen, ist wieder der Mensch als Mittler gefragt: Erste Kontakte unter Aufsicht, jederzeit Rückzugsmöglichkeit für die Katze und viel Lob für den Hund, wenn er sich der Katze gegenüber freundlich zeigt und sie nicht bedrängt. Katze und Kleintiere: Mit viel Geduld lassen sich große Langohren und sanftmütige Samtpfoten so aneinander gewöhnen, dass sie sich auch mal ohne schützende Käfigwände begegnen können. Alle anderen Kleintiere und Vögel jedoch sollten in ihrer Burg hinter Schloss und Riegel sitzen, wenn die Katze ins Zimmer darf: Auch die friedlichste Katze ist eine geborene Jägerin und die Kleinen passen nur zu gut ins Beuteschema. Niemand kann dafür garantieren, dass der Jagdtrieb sich nicht doch mal Bahn bricht, sagt Dr. Hofmann. Katzen und Aquarium: Für die Katze besser als Fernsehen und für die Fische offenbar kein Stress. Aber bitte immer auf die gute Abdeckung achten. Unabhängig davon, mit welchen anderen Tieren die Katze zusammen lebt, sollte stets auf eine gute und vollständige Gesundheitsvorsorge, wie z.B. Impfungen und regelmäßige Entwurmungen, geachtet werden. Quelle: IVH Buchtipps zum Thema
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|