Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenhaltung» Mit Katzen im Haushalt leben
Samtpfoten im Regen: Wie die Wohnung auch bei schlechtem Wetter sauber bleibt
|
 |
 |
|
Es regnet, es ist windig und ungemütlich, draußen herrscht richtiges Novemberwetter? Auf ihren gewohnten Freigang möchten Katzen trotzdem nicht verzichten.
Wenigstens mal kurz gucken, ob im Revier alles in Ordnung ist. Und dann mit Matschpfoten und nassem Pelz in die warme, gemütliche und möglicherweise gerade frisch geputzte Wohnung.
Was da alles mit hineinkommt: Erdreich, Mulch, Kletten und andere Gestrüppreste im Fell
Vorsorgen ist besser als nachputzen, sagt Brigitte Eilert-Overbeck, Autorin mehrerer Tierratgeber. Wer das Katzenfell regelmäßig pflegt, wird mit verlorenen Haaren von vornherein weniger Ärger haben. Was den Schmutz angeht, den das Tier an seinen Pfoten hereinschleppt: Es hilft schon, draußen vor der Katzenklappe oder der Außentür ein bis zwei dickere Fußmatten zu deponieren. Als Material hat sich Kokos besonders bewährt. Stabile Kokosmatten laden zum Krallenwetzen ein. Damit wird die Unterseite der Pfoten gesäubert und schon mal einiger Schmutz abgefangen. Am besten fragen Katzenfreunde direkt im Zoofachhandel nach. Ganz ohne kätzische Trittsiegel wird es in der Wohnung trotzdem nicht abgehen, aber mit Staubsauger und/oder Mikrofasertuch zum Aufwischen lässt sich das Problem in Grenzen halten. Wer nicht dauernd nachwischen will, verlässt sich nicht nur auf die Schmutzfänger außen, sondern legt an Schlechtwettertagen ein ausrangiertes Bade- oder Duschtuch innen vor die Katzenklappe bzw. vor den Eingang oder falls Miezi lieber durchs Fenster hereinkommt auf die Fensterbank. Die Katzenexpertin: Mancher nasse Heimkehrer lässt sich auch gern mit einem angewärmten Handtuch zärtlich abrubbeln. Darin bleibt dann eine ganze Menge hängen, was nicht mehr auf dem Boden oder auf den Möbeln landen kann. Und wenn man schon mal dabei ist, darf man auch die Pfötchen abwischen aber bitte mit Feingefühl! IVH Weitere Tipps
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|