Themen |
|
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
|
|
|
|
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
|
|
|
|
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
|
|
|
|
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
|
|
|
|
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
|
|
|
|
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
|
|
|
|
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
|
|
|
|
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
|
|
|
|
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
|
|
|
|
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
|
|
|
|
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
|
|
|
|
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
|
|
|
|
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
|
|
|
|
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
|
|
|
|
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
|
|
|
|
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
|
|
|
|
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
|
|
|
|
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
|
|
|
|
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
|
|
|
|
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
|
|
|
|
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
|
|
|
|
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
|
|
|
|
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
|
|
|
|
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
|
|
|
|
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
|
|
|
|
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
|
|
|
|
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
|
|
|
|
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
|
|
|
|
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
|
|
|
|
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
|
|
|
|
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
|
|
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenhaltung» Mit Katzen im Haushalt leben
Krallen wetzten: die Anti-Kratz-Strategie bei Katzen
|
|
|
|
Katzen wetzen ihre Krallen mit Wonne. Leider nur zu oft an der Wohnungseinrichtung. Erziehung hilft nur bedingt.
Besser, man betrachtet die Sache mal vom Standpunkt der Katze, sagt die Katzenbuchautorin Brigitte Eilert-Overbeck. Krallenwetzen ist fest im natürlichen Verhalten verankert, weil es für die Katze so wichtig ist. Trotzdem muss sich kein Katzenfreund widerstandslos die Einrichtung zerkratzen lassen. Das Kratzen ist Gymnastik, Waffenpflege und vor allem Reviermarkierung. Sichtbare Kratzspuren und für Menschen nicht wahrnehmbare Geruchsstoffe aus den Duftdrüsen in den Pfoten signalisieren möglichen Rivalen: Hier bin ich Herr im Haus. Wichtigster Punkt der Anti-Kratzer-Strategie: Alternativen anbieten und sie so attraktiv wie möglich machen. Dazu gehört ein Kratzbaum, am liebsten deckenhoch und mit Plattformen, von denen aus sich das heimische Revier gut überblicken lässt. Katzen melden ihren Revieranspruch gern auf dem Weg vom Schlaf- zum Futterplatz oder auch zum Örtchen an. Wetzgelegenheiten auf den jeweiligen Strecken, z.B. fest installierte Kratzbretter mit Sisalbespannung, nehmen sie deshalb gern unter die Krallen das entlastet die Einrichtung. Bereits vorhandene Kratzspuren an Möbeln und Polstern sollten erst einmal so gut wie möglich beseitigt werden, denn sie reizen zur Wiederholungstat. Besonders gefährdete Stellen an Sofa und Sesseln wie z. B. die Armlehnen packt man am besten vorübergehend in Alufolie. Die fühlt sich für Katzenkrallen so unangenehm an, dass der Stubentiger doch lieber an Kratzbaum oder brett geht. Quelle: IVH Buchtipps
|
Suchen |
|
|
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|
|
|