Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenhaltung» Mit Katzen im Haushalt leben
Gefahren für Stubentiger im Haushalt
|
 |
 |
|
Katzen haben neun Leben, sagt man. Allerdings gibt es alleine im Haushalt schon um einiges mehr an Gefahren, die auf die Stubentiger lauern. Für jene KatzenhalterInnen, die das Schicksal nicht herausfordern wollen, hat VIER PFOTEN Tipps, wie man sich gegen die Gefahren im Alltag schützen kann.
 Stubentiger Die banalste Unfallursache ist sicher der Sturz aus dem offenen Fenster oder vom ungesicherten Balkon. Wenn Katzen beispielsweise einen Vogel sehen, dem sie hinterherjagen wollen, kann das allzu leicht passieren auch wenn sie normalerweise äußerst geschickt und kletterfest sind. Nikola Furtenbach, Kampagnenleiterin von VIER PFOTEN, rät daher, regelmäßig nachzuprüfen, ob Fenster geschlossen und Balkone katzensicher sind. Zur tödlichen Falle können auch gekippte Fenster werden: Die Tiere können bei dem Versuch, durch das gekippte Fenster nach draußen zu gelangen, im Spalt hängen bleiben, wobei es zu schweren inneren Verletzungen bis zum Tod kommen kann. Ebenso empfiehlt Nikola Furtenbach, keine offenen Putzmittel oder Medikamente herumliegen zu lassen: Es kann immer mal wieder vorkommen, dass Katzen versehentlich an ausgelaufenen Putzmitteln und/oder Chemikalien lecken oder Tabletten verschlucken. Mitunter kippen Katzen auch Verpackungen mit Waschpulver um und lecken daran. Auch bei Essenresten gilt es vorsichtig zu sein: Längst nicht alle Nahrungsmittel sind gesund für Katzen. Schokolade beispielsweise enthält einen bestimmten Stoff (Theobromin), der bei Katzen zum Herzstillstand führen kann, warnt Furtenbach. Am besten ist es daher, Reste nach dem Essen immer gleich wegzuräumen, auch wenn einem das pingelig vorkommen mag. Eine potenzielle Gefahrenquelle sind auch Backöfen, Bügeleisen, Kerzen oder Kamine. Hier besteht ein hohes Verbrennungsrisiko, daher gilt: Die Katze niemals alleine mit ihnen lassen! Ebenso gefährlich sind heiße Herdplatten, wenn sich Katzen in der Küche aufhalten. Und so unrealistisch das Szenario auch scheinen mag: Waschmaschinen, und Wäschetrockner laden Katzen dazu ein, hinein zu kriechen und auf dem kuscheligen Wäschehaufen einzuschlafen. Diese Situationen gibt es leider nicht nur in Zeichentrickfilmen, die Gefahr besteht tatsächlich, sagt Nikola Furtenbach. Sie rät, Türen von Waschmaschinen oder Trockner niemals geöffnet zu lassen: Und bevor man die Maschinen anstellt, lohnt es sich, noch einen prüfenden Blick hinein zu werfen! Alles andere als unwahrscheinlich sind auch lose Stromkabeln als Unfallursache, meint Nikola Furtenbach. Denn Katzen sehen in den Kabeln in erster Linie etwas, mit dem sie spielen können; die Gefahr ist daher groß, dass sie hineinbeißen oder daran herumzerren und letztendlich einen tödlichen Stromschlag abbekommen. Nicht zu unterschätzen sind auch Gefahren, die von giftigen Zimmerpflanzen ausgehen. Das Knabbern an Alpenveilchen und Efeu zum Beispiel kann für die Tiere sogar tödlich sein. Ein ebenso großes tödliches Vergiftungsrisiko besteht durch das Einatmen von Dämpfen von Teebaumöl, wie es z.B. in Duftlampen bzw. zur Aromatherapie verwendet wird. Katzenhalter sollten auch keine Kosmetika mit Teebaumöl verwenden; wenn die Katze etwa eine Creme von der Hand ableckt, kann sie sich damit durchaus vergiften, erklärt Nikola Furtenbach. KatzenbesitzerInnen oder solche, die es werden wollen, können trotz der Fülle an Gefahren beruhigt werden: Sämtliche Vorsichtsmaßnahmen gehen in Kürze in Fleisch und Blut über und sind vor allem absolut nicht aufwändig, versichert Nikola Furtenbach von VIER PFOTEN. Es reicht, einige Basis- Adaptionen im eigenen Heim vorzunehmen und am Anfang besonders aufmerksam zu sein. Schon nach wenigen Tagen sind die regelmäßigen Sicherheitschecks eine Gewohnheit, die ganz automatisch erfolgt. Dann können wir wieder ganz unbeschwert einfach Spaß mit unseren Katzen haben. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|