Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenhaltung» Mit Katzen im Haushalt leben
Anschaffung einer Katze
|
 |
 |
|
Die Katze Der Mensch sucht gerne die Gesellschaft von Tieren. Ein Tier kann sehr viel zur Entspannung beitragen. Seit einigen Jahren hat die Katze den Hund als beliebtestes Haustier abgelöst. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass eine Katze nicht ganz so viel Aufwand wie ein Hund fordert und auch ruhig einmal ein paar Stunden alleine bleiben kann.
In der heutigen Zeit sind wir alle beruflich stark eingebunden, so dass es schwierig ist, den Ansprüchen eines Hundes gerecht zu werden. 2013 lebte in 16,5 % der Haushalte eine Katze. Insgesamt wird die Zahl mit ca. 8,2 Millionen angegeben. Ein neuer Mitbewohner zieht ein Wer sich entschieden hat, sein Heim mit einer Katze zu teilen, der sollte deren Einzug gut vorbereiten. Eine Katze muss Fressen. Dazu braucht man also zunächst einmal einen geeigneten Fressnapf. Der sollte nicht zu klein sein, aber auch nicht zu überdimensioniert. Kaufen Sie keinesfalls einen Hundenapf, nur weil er hübscher aussieht, der aber deutlich zu groß ist. Dann möchte eine Katze auch etwas trinken. Eine gute Alternative könnte hier ein Katzenbrunnen sein. Katzen müssen ausreichend trinken, um Nierenproblemen vorzubeugen. Das tun sie aber nur, wenn das Wasser frisch ist. Wenn Sie sich für einen klassischen Wassernapf entscheiden, sollte dieser täglich gereinigt und mit frischem Wasser befüllt werden. Dann braucht Ihre Katze natürlich auch eine Toilette. Auch hier haben Sie die Qual der Wahl. Es gibt geschlossene Modelle mit oder ohne Klappe, offene Modelle mit Rand oder ohne. Grundsätzlich gilt auch hier, dass das Katzenklo eine angemessene Größe haben sollte. Wenn Sie mehrere Katzen halten möchten, sollte man immer eine Toilette mehr als Katzen bereit halten. Die meisten Katzen bevorzugen eine offene Katzentoilette, während der Mensch aus verständlichen Gründen eine geschlossene Variante favorisieren würde. Für welches Modell Sie sich auch entscheiden - achten Sie darauf, dass die Toilette stets sauber ist. Hierzu benötigen Sie eine Schaufel, die je nach Art des gewählten Sandes große oder kleinere Löcher haben sollte. Es gibt die sogenannte Klumpstreu, oder den klassischen Streusand. Sehr empfehlenswert ist ein Sand, der Gerüche absorbiert. Für die Entsorgung sollten Sie ein kleines Eimerchen parat haben, da Katzenstreu niemals in die Toilette gegeben werden sollte. Dies kann zu drastischen Verstopfungen der Rohrleitungen führen. Alles zum Thema Katzen und viele nützliche Tipps, findet man z.B. auch auf helpster.de. Die Katze nimmt Besitz von Sofa und Bett Eine Katze mag die Nähe des Menschen, ist er es doch, der sie mit Streicheleinheiten verwöhnt. Kein Wunder also, dass sie es sich mit Vorliebe auf dem Sofa, oder doch gleich im Bett von Frauchen und Herrchen gemütlich macht. Mit einer Katzendecke können Sie Ihrem kleinen Liebling seinen Platz zuweisen. Gerne kuscheln sich die kleinen Tiger auch in ein Körbchen. Hierbei mögen Sie es meist etwas kleiner, das vermittelt der Katze das Gefühl der Geborgenheit. Einen schönen Liegeplatz bietet auch ein Katzenbaum, der darüber hinaus die Möglichkeit bietet sich die Krallen zu schärfen. Eine durchaus sehr empfehlenswerte Investition, bevor die Möbel oder Tapeten hierfür herhalten müssen. Eine günstigere Lösung bieten hier kleinere Kratzbretter, die bereits für unter 10 EUR zu haben sind. Bei langhaarigen Katzen sollten Sie unbedingt noch an eine Katzenbürste denken. Der Einkauf von geeignetem Futter, ob nass oder trocken, sollte selbstverständlich sein. Auch Katzengras und ein paar Leckerlies sollten auf dem Einkaufszettel nicht fehlen. Insbesondere kleinere Katzen freuen sich auch über ein schönes Spielzeug.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|