Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenhaltung» Eifersüchtig Katze
Eifersüchtig auf die neue Liebe: So sag ich´s meiner Katze
|
 |
 |
|
Katzen können so zärtlich sein - und so eifersüchtig, wenn Frauchen oder Herrchen mit einer neuen Liebe auf Wolke sieben schwebt
Verschmuste Samtpfoten mutieren zu fauchenden, schmollenden Kratzbürsten, um dem oder der Neuen ein für allemal klarzumachen: Mein Mensch gehört mir.
Das muss aber nicht zum Drama werden, beruhigt die Verhaltensforscherin und Katzen-Expertin Dr. Mircea Pfleiderer. Sie plädiert für Verständnis schließlich ist die Situation nicht nur für die Zweibeiner gewöhnungsbedürftig, sondern auch für die Katze, die bislang Liebling Nr. 1 war. Für sie ist die neue Liebe ein Eindringling im Revier, ein Rivale, der ihr etwas wegnehmen könnte: Zuwendung, Futter, den Lieblingsplatz
Ein Großteil der Spannungen lässt sich abbauen, indem man der Katze die geliebte Tagesroutine erhält: Futter gibts immer noch zur gleichen Zeit und die Spiel- und Schmusestunden sind nicht abgeschafft. Auch der vermeintliche Rivale kann viel zur neuen Harmonie zu dritt beitragen: - Nicht aktiv auf die Katze zugehen, sondern abwarten, bis sie von selbst kommt. Je ruhiger und scheinbar desinteressierter der Mensch sich gibt, desto eher siegt ihre Neugier. - Kontakt aufnehmen nach Katzenart: Nicht ins Gesicht schauen, sondern den Blickkontakt häufig durch Blinzeln unterbrechen. In Katzenkreisen heißt das soviel wie: Du hast von mir nichts zu befürchten, ich mag dich. - Zum Spielen auffordern und die Katze gewinnen lassen. Auch öfter mal ein neues Spielzeug mitbringen: Wer Beute anschleppt, wird schneller als Clan-Mitglied akzeptiert. - Öfter die Alltagspflichten des Katzenhalters übernehmen: füttern, Kiste saubermachen, Leckerchen verteilen: Die schnurrigen Herrschaften mögen ihren Rivalen zwar kratzbürstig begegnen ihr Personal jedoch lieben sie. Wichtige Grundregel: Gehen Sie mit Ihrer Samtpfote genauso liebevoll und fürsorglich um, wie bisher. Quelle: IVH
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|