Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenhaltung» Autofahrt mit Katzen
Transportboxen stressfreie Reise für Hund und Katze
|
 |
 |
|
Wer mit seinem Hund oder seiner Katze im Auto unterwegs ist, kommt um die Anschaffung einer Transportbox nicht herum. Denn zum Schutz aller Insassen müssen Heimtiere im Auto entsprechend gesichert sein.
Halter, die ihr Tier von klein auf an seine Box gewöhnen, ersparen sich und ihrem Vierbeiner viel Stress auf dem Weg zum Tierarzt oder in den Urlaub. Die Transportbox sollte vom ersten Tag an Schlafplatz und Rückzugsort für den jungen Hund oder die junge Katze sein, an dem sich das Tier geborgen fühlt, rät die Stuttgarter Tierärztin und Privatdozentin Dr. Birgit Drescher. Dazu sollte die Box an einem ruhigen Standort in der Wohnung aufgestellt werden, an dem der Vierbeiner ungestört liegen und sich entspannen kann. Die Größe der Transportbox sollte der zu erwartenden Körpergröße des Tieres angemessen sein, so Dr. Drescher. Eine dicke Unterlage mit einem Überzug, der von Zeit zu Zeit abgezogen und gewaschen werden kann, macht es dem Vierbeiner gemütlich. Darüber hinaus sind flexible Gegenstände wie Spielzeug und Knabbereien zur Beschäftigung wichtig. Zur besseren Eingewöhnung empfiehlt es sich bei Jungtieren, ein getragenes Kleidungsstück des Besitzers mit in die Box zu legen, rät Dr. Drescher. Für einen Besuch beim Tierarzt ist es besonders bei Katzen sehr hilfreich, wenn sie daran gewöhnt sind in der Box zu liegen, da in den meisten Wartezimmern diverse Tierarten also auch Hunde sitzen und warten. In dieser Situation bietet die Transportbox gleichermaßen Sicherheit und Rückzugsmöglichkeit für die Katze, erklärt die Tierärztin. Für Hunde ist spätestens beim Flug in die Ferne eine Transportbox vorgeschrieben. Auch dann ist es leichter, wenn der Hund seine Box als eine Selbstverständlichkeit im Lebensalltag kennen gelernt hat, so Dr. Drescher. Und nicht zuletzt bei Aufenthalten in Ferienwohnungen oder Hotelzimmern hat der Hund sein Zuhause dabei und muss sich gar nicht erst an neue Gegebenheiten gewöhnen. Quelle: IVH Weitere Meldungen zum Thema
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|