Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzen-Züchterportal» Katzenwelt International» Katzen-News aus China
Chinas Tierschützer fordern Verbot des Verzehrs von Hunden und Katzen
|
 |
 |
|
Über 30 chinesische Tierschutzgruppen haben am 25. März 2006 in der südchinesischen Provinz Guangdong beschlossen, ein Verbot des Verzehrs von Hunden und Katzen zu fordern.
Die einstimmig angenommene Resolution wurde auf dem ersten chinesischen Symposium für Begleittiere in Guangzhou verabschiedet - der Hochburg des Verzehrs von Hunden und Katzen in China. Weiteres Ergebnis des Treffens, das von der in Hongkong sitzenden Animals Asia Foundation (AAF) organisiert wurde, war die Forderung an die Behörden nach einem Ende des Schlachtens von Hunden und Katzen zum Zweck der Fellgewinnung sowie ein landesweites Kastrationsprogramm für Begleittiere. Die Gründerin und Vorsitzende von AAF, Jill Robinson, erklärte dieses Treffen als das erste seiner Art und Meilenstein, der dem Jahr des Hundes angemessen sei. Millionen von Katzen und Hunden werden jährlich in China geschlachtet, oft lässt man sie dabei vorsätzlich leiden. Dieser entsetzliche Missbrauch entstand aus dem falschen Glauben, dass Qualen den Geschmack verbessern. Eine klaffende Gesetzeslücke lässt die Tiere ohne jeden Schutz. Prof. Song Wei, Dozent für Recht an der Universität in Hefei, erklärte, der effektivste Weg zur Erlangung von gesetzlichem Schutz für Begleittiere liege in der Anpassung existierender Gesetze auf lokaler Ebene. Solche Gesetze fokussierten gegenwärtig auf einer "Kontrolle" der Tiere sowie einer "Beschränkung" ihrer Zahl, ignorierten aber Fragen des Wohlergehens. "In Zusammenhang mit der Gesetzgebung brauchen wir auch eine Änderung des Verhaltens und der Kultur", erklärte er und fügte hinzu, dass ein solcher Umschwung schon begonnen habe. Dr. John Wu, Tieroperateur in Guangzhou, stimmt hier zu. Seine Aufgabe ist es, die chinesische Öffentlichkeit und Tierärzte über die Vorteile der Kastration von Katzen und Hunden aufzuklären, um so die Anzahl ausgesetzter Tiere zu reduzieren: "Die meisten Chinesen halten es für grausam, ihr Haustier zu kastrieren und manche lieben ihre Tiere so sehr, dass sie Nachwuchs zulassen - oder glauben, mit dem Verkauf der Jungen Geld zu verdienen". Diese Einstellung zu verändern, sei entscheidend, besonders jetzt, da der Trend zur Haustierhaltung bei Chinas Mittelklasse Einzug halte. Jill Robinson fasste zusammen, das Symposium habe gezeigt, dass es eine Bereitschaft zum Wandel gebe, eine gesellschaftliche und wachsende Sorge um das Wohlergehen der Begleittiere und Behörden, die zunehmend die Notwendigkeit von Tierschutz erkennen. "Stellen Sie sich vor, dieses Symposium hätte vor fünf oder sogar zehn Jahren stattgefunden - es wäre schlicht nicht möglich gewesen", erklärte sie. "Menschen, die nicht gleichgültig sind, setzen sich nun für Tierschutz in China ein - es ist Zeit, ihre Stimmen für einen Wandel zu nutzen."
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|