Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzen 2007
Illegale Giftleger auch im Burgenland unterwegs!
|
 |
 |
|
WWF und Landesjagdverband warnen vor akuter Bedrohung für Menschen, Haustiere und gefährdete Arten.
Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage tauchen in Ostösterreich illegale Giftköder auf: Nach den jüngsten Giftfällen an Füchsen und Krähen im Tullnerfeld wurden nun in einem Waldstück im Bezirk Neusiedl/See zehn mit dem Pestizid Carbofuran präparierte Hühnereier sicher gestellt. Zum Glück wurden die Gifteier von einem aufmerksamen Naturwacheorgan rechtzeitig entdeckt und konnten fachgerecht entfernt werden. "Das Auslegen von Giftködern verstößt sowohl gegen das Jagd- als auch gegen das Tierschutzgesetz. Carbofuran ist für Mensch und Tier schon in geringsten Dosen tödlich!", warnt Dr. Bernhard Kohler vom WWF Spaziergänger oder Hundehalter davor, Köder oder Giftopfer zu berühren. "Bitte melden Sie Ihren Fund der nächsten Polizeidienststelle oder verständigen Sie die WWF-Gifthotline unter Telefon 0676/ 444 66 12!", ruft Kohler auf. Im Rahmen der Initiative "Vorsicht Gift!" setzen sich WWF, Lebensministerium und Jägerschaft seit einigen Jahren gemeinsam gegen die heimtückische Praxis der Giftlegerei ein. Wie die Erfahrungen der Projektpartner zeigen, handeln die anonymen Täter zunehmend vorsichtiger: Das auffällig lilafarbene Gift wird nicht mehr sichtbar auf Köder aus Fleischteilen gestreut, sondern versteckt dargeboten, etwa in manipulierten Hühnereiern. Nimmt ein Tier die vermeintliche Nahrung auf, stirbt es einen besonders qualvollen Tod. Opfer der Gifteinsätze sind neben Vögeln und Säugetieren auch streng geschützte Wildtierarten. Das hochtoxische Pflanzenschutzmittel Carbofuran ist unter dem Handelsnamen "Furadan" für den Gebrauch in der konventionellen Landwirtschaft legal erhältlich. In den letzten Jahren wurde es jedoch immer wieder missbräuchlich zur Herstellung tödlicher Giftköder benutzt. Seit dem Jahr 2000 fielen in Ostösterreich allein sieben Seeadler den Giftlegern zum Opfer. Auch andere Wild- und Haustiere starben einen qualvollen Gifttod. Im Rahmen der Aktion "Vorsicht Gift!" informieren die Projektpartner über die Problematik und laden die Bevölkerung zur Mitarbeit bei der Aufdeckung illegaler Gifteinsätze ein. www.wwf.at
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|