Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzen-Buch» Literatur
Sie streichelt ihre Katze mehr als mich!
|
 |
 |
|
Manfred Plinke
Gebundene Ausgabe: 192 Seiten Verlag: edition tieger im Autorenhaus-Verlag; Auflage: 1. (Dezember 2009) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3866710666 ISBN-13: 978-3866710665 Hier bei Amazon bestellen!
 Liebe tut weh, wenn man teilen muss - originelle, spannende, erotische Kurzgeschichten erzählen von den Versuchen der Männer ein Streichel-Monopol für sich durchzusetzenund dem übersinnlichen Gespür der Katzen, solche Pläne zu durchkreuzen. Was aber, wenn das Drama im Wilden Westen oder in Griechenland nach völlig anderen Spielregeln abläuft? Die Verwicklungen durch solche Dreiecksbeziehungen sind überraschend, witzig, erotisch. Und sie führen gelegentlich zu einem unerwarteten Ergebnis. Inhalt
Karin Baseda-Maass: Wie alles begann Corina Pech: Frauen mit Katzen Markus Niebios: Kassiber Sandra Niermeyer: Der Kater Chris Lind: Die Woche mit Lady Marian Gabriele Engelbert: Matsi Thomas Jüttner: Victor Teoman Kaschnjoski: Wies wirklich war, im Wilden Westen Tatjana Hinkebecker: Im nächsten Leben Katze Petra Wilfert: Abgrundtief Sylvia Fischer: Der Glückskater Thomas Jordan: Die Sache mit Melanie Margit Hähner: Wie macht sie das bloß? Bärbel Schäfer: Djinji Johannes Amberger: Neuneinhalb Wochen Dorothea Schiefer: Alessia Carola Wolff: Was Frauen wollen Autoren
Johannes Amberger, geb. 1962, schreibt Kurzgeschichten, zumeist zum Thema Partnerschaft, und arbeitet an einem Trennungsratgeber für Väter. Karin Baseda-Maass, geb. 1952, Anglistik-Studium, Studienleiterin für kreatives Schreiben, etwa 400 Glossen in Zeitungen und Zeitschriften sowie Buchveröffentlichungen. Gabriele Engelbert, geb. 1949, lebte in Namibia, Geografiestudium, verheiratet, vier Kinder. Veröffentlichungen von Prosa und Lyrik in Tages- und Wochenzeitschriften, Anthologien und Erzählbänden. Sylvia Fischer, geb. 1971, schreibt als Ausgleich zum hektischen Berufsalltag, sofern ihre sehr lebendige, aber liebe Katze sie lässt. Margit Hähner, Studium der Germanistik und Kath. Theologie, freie Autorin. Bisher erschienen drei Romane bei Reclam Leipzig sowie Beiträge in zahlreichen Anthologien. Tatjana Hinkebecker, geb. 1970, lebt mit ihrem Mann, drei Kindern, einem Kater, einem Hamster, vielen Fischen und jede Menge Hausspinnen, die sie zu neuen Geschichten anregen. Harald Jöllinger, geb. 1973, sondert seit Jahren die absonderlichsten Texte ab. Auf endlosen Spaziergängen schreibt er schlichte Gedichte, die auch veröffentlicht sind. Thomas Jordan, geb. 1969, Sozialpädagoge und DJ im Bereich Gothic, Fotoausstellungen, Experimentalfilm, der auf einigen deutschen Festivals lief. Thomas Jüttner, geb. 1973, Wirtschaftsingenieur in Hamburg. Der Kater Moritz seiner Eltern hat ihn zu seiner Geschichte inspiriert. Teoman Kaschnjoski alias Rahman Hak-Hagir, der hier nur aufschrieb, was seine Katze »Gossip« ihm erzählte, lebt und arbeitet in Wien als Texter, Art-Director, Dokumentarfilmer und Autor von Romanen und Kinderbüchern. Chris Lind, promovierte Sozialwissenschaftlerin, lebt mit einem Ehemann in Duisburg und fünf Katern in Kassel. Literarisch schreibend seit 2005, Anthologieveröffentlichungen und einige Preise. Sandra Lode, geb. 1972, in Stuttgart, Diplom-Psychologin und als freie Lektorin. Sie ist in Katzen vernarrt und möchte die eigenwilligen Stubentiger in ihrem Leben nicht missen. Isabel Morgenstern, geb. 1965, lebt in Berlin. Studierte Theaterwissenschaft und Theaterpädagogik, zuletzt Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Markus Niebios, geb. 1968, lebt mit Frau und Kind im Nirgendwo des Sauerlands. Er hat nach etlichen Zwischenstationen seine Liebe zur Literatur entdeckt und zahlreiche Kurzgeschichten veröffentlicht. Sandra Niermeyer, geb. 1972 lebt und schreibt in Bielefeld. Sie wurde mit dem Würth-Literaturpreis der Tübinger Poetik-Dozentur, dem Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Marlen-Haushofer-Literaturpreis ausgezeichnet. Myriam Papantoniou, geb. 1967, lebt als freie Autorin in Berlin, wo sie als Werbetexterin mit dem Schreiben begann und bald darauf das Werben einstellte. Sie hat Drehbücher und Kurzgeschichten geschrieben. Corina Pech verdient ihr Geld mit diversen Jobs, u. a. als Marktweib, Büromamsell und gute Fee. Nebenher saugt sie sich erstunkene und erlogene Geschichten aus den Fingern, die aber auch genau so passiert sein könnten. Bärbel Schäfer, Journalistin, Moderatorin und Autorin. Von ihr sind bereits Sachbücher und Romane erschienen. Dorothea Schiefer, geb. 1958, war zuletzt Preisträgerin beim Short-Story-Wettbewerb 2009 der Stadt Leverkusen. Petra Wilfert, geb. 1966, hat in verschiedenen Anthologien veröffentlicht und lebt mit Mann und zwei Hunden in der Nähe von Köln. Carola Wolff, geb. 1962, Buchhändlerin, liebt das Lesen und das Schreiben, aber vor allem ihre beiden dicken, verfressenen, absolut nichtsnutzigen Kater namens Charly und Floyd.
Weitere Bücher zum Thema
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|