Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzen-Buch» Katzen Psychologie und Verhalten» Beschäftigung & Spielen» Clickertraining für Katzen
Clickertraining für Katzen. Erziehung macht Spaß
|
 |
 |
|
Martina Braun
Broschiert: 80 Seiten Verlag: Cadmos (September 2005) Sprache: Deutsch ISBN: 3861271249 Hier bei Amazon bestellen!
 Katzen lassen sich nicht erziehen, wie ein Hund, Katzen sind anders. Es gibt aber eine Lernmethode, der sich kein Wirbeltier - auch nicht die Katze - entziehen kann. Es ist die Sogenannte "klassische Konditionierung", die beim Clickertraining gezielt eingesetzt wird. Auf jedes Click des Knackfrosches folgt für die Katze etwas sehr Positives, ein Katzenbonbon, Streicheln, ihr Lieblingsspiel. Und da Katzen intelligent sind, begreifen sie sehr schnell, wofür sie ein "Click" und eine Belohnung bekommen und probieren aus, was sonst noch möglich ist... Katzen beginnen zu lernen, weil es ihnen Vergnügen macht. So lernen sie mit viel Spaß Schritt für Schritt und Click Dinge wie "Sitz", "Platz", "Fuß", kleine Kunststücke oder pünktliches Heimkommen, Abnehmen, nicht an den Möbeln kratzen, keine Angst mehr vor Menschen oder Dingen haben, Artgenossen und andere Tiere zu akzeptieren und vieles mehr. Dieses Handbuch gibt ihnen das Wissen, um mit ihrer Katze eine neue Welt zu entdecken. Es erklärt ihnen: - was ist klassische Konditionierung und wieso der Clicker bei allen Katzen funktioniert - wie Sie Fehler vermeiden, Belohnungen richtig einsetzen, Verhaltensketten und Verhaltenssequenzen aufbauen - wie Sie kleine Kunststücke trainieren, wie "Sitz", "Platz", "Bleib", "Geh" und "Leg dich in den Transportkorb" oder "Komm sofort nach Hause!" -wie Sie den Clicker einsetzen, um Probleme Ihrer Katze aufzulösen (z.B. bei Angst) und Verhaltensauffälligkeiten verschwinden lassen (z.B. agressives Verhalten oder Möbel kratzen) Über die Autorin Martina Braun ist Dipl. Tierpsychologin mit Spezialgebiet Verhaltenstherapie für Hunde und Katzen, lebt in Basel und hat dort eine eigene tierpsychologische Praxis. Frau Braun lebt mit Katzen und hat für die Abbildungen des Buches sowohl ihre eigene Katze als auch Tiere, die wegen Verhaltensproblemen bei ihr in Therapie waren, geclickert. Weitere Buchtipps zum Thema
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|