Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzen-Buch» Gesundheit» Ernährung
E-Nummern & Zusatzstoffe
|
 |
 |
|
Ibrahim Elmadfa, Doris Fritzsche und Erich Muskat
Broschiert: 96 Seiten Verlag: Gräfe & Unzer; Auflage: 1., Aufl. (1. September 2009) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3833811404 ISBN-13: 978-3833811401 Hier bei Amazon bestellen!
 E-Nummern was steckt dahinter? Zusatzstoffe müssen vom Lebensmittelhersteller auf der Verpackung angeben werden. Doch was fängt der mündige Verbraucher mit einer Liste von E-Nummern oder den entsprechenden Fachausdrücken an? Dass E-Nummern Stoffe sind, die die EU als gesundheitlich unbedenklich und technisch notwendig anerkennt, ist nur eine wichtige Information. Der GU Kompass E-Nummern & Zusatzstoffe ist der ideale Begleiter beim Einkauf, wenn man genau wissen möchte, was drin ist in Dosen, Tüten und Kartons. Dieses vollständig aktualisierte Standardwerk ist wahrlich umfassend: Alle in der EU zugelassenen Zusatzstoffe sind hier fundiert und kompetent erklärt. Name, Herkunft, Eigenschaften, Verwendung und Angaben zur (Un-)Bedenklichkeit findet der Leser dank der übersichtlichen Tabellenform jeweils auf einen Blick. Eine ideale und zuverlässige Einkaufshilfe ist der Ratgeber nicht zuletzt deshalb, weil er dank seines handlichen Formats auch in kleine Taschen passt. Unverzichtbare Dienste leistet er damit gesundheitsbewussten Verbrauchern und natürlich all jenen, die allergisch auf bestimmte Zusatzstoffe reagieren. Darüber hinaus zeigt eine Auflistung alle Lebensmittel, die nach EU-Recht keine Zusatzstoffe enthalten dürfen. Prof. Dr. Ibrahim Elmadfa hat sein Studium der Ernährungswissenschaft und Lebensmittelchemie mit Promotion und Habilitation im Fach Ernährung des Menschen abgeschlossen. Bis 1990 lehrte er als Professor am Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Gießen und wechselte dann nach Wien. Dort lehrt und forscht er als Ordinarius für Ernährungswissenschaft an der Universität. Prof. Dr. Erich Muskat studierte Pharmazie und Lebensmittelchemie und habilitierte sich im Fachbereich Ernährungswissenschaften. Er arbeitet als Lehrbeauftragter und Honorarprofessor an der Gießener Universität und ist ehemaliger Chemiedirektor am Staatlichen Untersuchungsamt Mittelhessen Gießen. Doris Fritzsche studierte Ernährungswissenschaft und arbeitet selbständig in der Ernährungsberatung. Einen Namen gemacht hat sie sich auch als (Mit-)Autorin zahlreicher GU-Ratgeber.
Weitere Bücher zum Thema
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|