Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Verhalten der Katzen» Katzen-Verhalten
Nicht alle Katzen sind wasserscheu
|
 |
 |
|
Wer glaubt, Katzen und Wasser vertragen sich gar nicht, der irrt. Nicht alle Katzen sind von Natur aus wasserscheu. Ein tropfender Wasserhahn oder ein Katzentrinkbrunnen ist ein Spaß für viele Hauskatzen, sagt Dr. Ludwig, Katzenexperte und Ratgeber-Autor.
An heißen Tagen ist das Planschen mit der Pfote im Wasser sogar eine gute Abkühlungsmöglichkeit. Zudem kann das Spielen mit dem Katzentrinkbrunnen oder Wasserhahn die Katze zum Trinken animieren ein positiver Nebeneffekt, da viele Katzen nicht ausreichend trinken. In anderen Ländern gibt es sogar Samtpfoten, die das Wasser nicht fürchten, sich damit sogar wohlfühlen. Beispielsweise die zu den Kleinkatzen gehörende Fischkatze Südasiens, die in Feuchtgebieten und an Seen und Flüssen lebt oder die Türkisch Van-Katze, die auch als Schwimmkatze bekannt ist und nach dem Van-See im Osten der Türkei benannt ist.
Doch auch Hauskatzen kommen mit dem nassen Element gut zurecht, erklärt Dr. Ludwig. Wie alle wild lebenden Arten der großen Katzenfamilie sind Hauskatzen gute Schwimmer, die sich problemlos über Wasser halten können, weiß der Katzenexperte. Allerdings springen die meisten Hauskatzen nicht ins kühle Nass, solange sie nicht unbedingt müssen. Eine pitschnasse Katze bewegt sich nicht mehr so schnell und leichtfüßig wie sonst, was sie zum Beispiel in einer Notsituation oder auf der Flucht in Bedrängnis bringen kann, so Ludwig. Darüber hinaus hat eine normalgewichtige Katze nicht genug Fett auf den Rippen, die sie vor der Kälte schützen kann, wenn das durchnässte Fell als Schutzfunktion ausfällt. Bei aller Freude am Spiel mit dem Wasser sollten Katzen nicht zum Schwimmen animiert werden. Das stößt auf wenig Gegenliebe und auch das Vollbad in der Badewanne sollte die absolute Ausnahme bleiben in der Regel nur auf Anweisung des Tierarztes, rät Dr. Ludwig. Eine Produkübersicht von Katzentrinkbrunnen finden Sie hier!
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|