Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Tierbestattung
Tod und Trauer ums Tier: Erzählen Sie Ihre Geschichte!
|
 |
 |
|
Studie beleuchtet Erfahrungen und den Umgang mit dem Tod von Haustieren. Teilnahme möglich!
Die Beziehung zwischen Menschen und Tieren wandelt sich so auch der Umgang von Herrchen und Frauchen mit dem Tod von Hund, Pferd und Hamster.
Marion Schmitt aus der Arbeitsgruppe Ethik im Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) beleuchtet für ihre Doktorarbeit, was der Tod ihres Tieres für die Besitzerinnen und Besitzer bedeutet und wie sie damit umgehen.
Schmitts Doktorarbeit ist Teil des Projektes Behandlungsziele am Lebensende von Companion Animals (BELECAN), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Haustiere werden immer mehr zu Familienmitgliedern. Im Zusammenhang mit dem Tod zeigt sich das zum Beispiel an dem immer häufiger auftretenden Wunsch von Tierbesitzern, ihr Haustier auf einem Tierfriedhof beizusetzen, sagt Schmitt.
Für ihre Doktorarbeit möchte sie von Tierbesitzerinnen und Tierbesitzern erfahren, welche Erfahrungen sie mit dem Tod eines Haustieres, dem eventuellen Einschläfern und dem Verlust gemacht haben.
Außerdem möchte sie erfahren, wie sie mit der Trauer umgehen: Welche Jenseitsvorstellungen haben Tierbesitzer für Tiere und für Menschen? Trauern sie um ihr Tier wie um einen anderen Menschen? Und was bedeutet das für unseren Umgang mit Tieren und betroffenen Besitzern? Für ihre Arbeit hofft Schmitt auf das Mitwirken von Tierbesitzerinnen und Tierbesitzern.
Wer schon mal ein Haustier verloren hat, kann sich mit seinen Erfahrungen auf mehreren Wegen einbringen. Die gesammelten Beiträge der Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer mit den Bildern und Texten sollen am Ende des Projektes in ein Buch fließen. Unter www.tiho-hannover.de/trauer können Tierbesitzer in einem anonymen Fragebogen ihre Erfahrungen, Erinnerungen und Empfindungen beschreiben und wiedergeben, welche Gedanken sie damals beschäftigten. Wenn Sie möchten, können Sie dem Fragebogen Bilder, Fotos, Gedichte oder andere Texte beilegen. Zudem können Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer in einem digitalen Projekttagebuch bereits eingesandte Werke lesen und sich davon inspirieren lassen: www.belecanbuchprojekt.wordpress.com
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|